zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kein Verkauf der Alten Schule

Internet-Veröffentlichung der Gemeinde zurückgenommen

Internet-Veröffentlichung der Gemeinde zurückgenommen Stahndorf. Ernsthafte Interessenten für einen Kauf der Alten Schule in Güterfelde müssen irritiert sein. Stand seit einigen Tagen im Internetaufritt der Gemeinde Stahnsdorf die Immobilie zum Verkauf, gestaltet sich die Suche nach der Offerte seit gestern erfolglos. Sie ist zurückgezogen worden. Reichlich irritiert zeigten sich auch diejenigen, die sich derzeit um die Ausstellung „200 Jahre Schloss Gütergotz“ bemühen, die nach Überlegungen eines eigens gegründeten Fördervereins in der Alten Schule präsentiert werden soll. „Nach jetzigen Überlegungen kann die Ausstellung nur dort stattfinden“, meint SPD-Gemeindevertreter Dietmar Otto, der Vorstandsmitglied des Fördervereins ist. Zwar habe der Förderverein bislang nicht detailliert geschildert, welche Arbeiten an dem Haus in der Potsdamer Straße 16 vorgenommen werden müssen. „Doch baulicher Veränderung bedarf es für eine Nutzung des Hauses als Ausstellungsort nicht“, weiß Otto bereits jetzt zu sagen. In der Sitzung des Sozialausschusses brachte SPD-Vertreterin Angelika Enke ihre Überraschung zum Ausdruck, dass entgegen der bekannten Idee zu Nutzung des Hauses, ohne Vorberatung in den Fachausschüssen und ohne aktuelles Verkehrswertgutachten die Immobilie zum Verkauf angeboten wurde. Dabei sei der Preis von 152 000 Euro viel zu niedrig angesetzt. Bürgermeister Enser bedauerte im Ausschuss die Veröffentlichung im Internet. Seine Verwaltung habe lediglich eine Marktbewertung vornehmen wollen, ein Verkauf sei – vor allem ohne politisches Mandat – nie beabsichtigt gewesen. Die Veröffentlichung wirke „politisch unsensibel“ räumte Enser ein. Für den Förderverein ist die Ausstellung „Beginn des Versuchs“ für das denkmalwürdige Gebäude eine langfristige Nutzung zu finden. Lange war es als Bürgerhaus im Gespräch, bis sich Ende des Vorjahres Ortsbeirat und Gemeindevertretung für die ehemalige Kita in der Berliner Straße entschieden. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false