zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mehr Sicherheit für „Tausendfüßler“

Vor der Evangelischen Kita an der Bundesstraße 2 wird eine Fußgängerampel aufgestellt

Vor der Evangelischen Kita an der Bundesstraße 2 wird eine Fußgängerampel aufgestellt Michendorf. Vor der Evangelischen Kita „Tausendfüßler“ an der B 2 in Michendorf soll ab April diesen Jahres eine mobile Ampel mehr Sicherheit für große und kleine Fußgänger bringen. Das ist das Ergebnis einer Vor-Ort-Besprechung von Vertretern der Kita, des Brandenburgischen Straßenbauamtes, der Polizei, des Kreisverkehrsamtes und des örtlichen Ordnungsamtes. Für die neue Fußgängerampel hatten sich besonders die Elternvertreterinnen Dagmar Welzel und Christine Rössel eingesetzt. Vorgesehen sei, vorerst eine mobile Bedarfsampel an der B 2 aufzustellen, teilte Ordnungsamtsleiter Peter Richter mit. Dabei handele sich um einen „Feldversuch“, der in dieser Form erstmals in Brandenburg praktiziert werde. Zunächst könne so erst einmal analysiert werden, wie sich dieses weitere Lichtsignalanlage auf der B 2 in Michendorf auf den Verkehrsfluss auswirkt. Gebraucht werde die Ampel laut Richter vor allem in den Morgenstunden, wenn die Eltern ihre Sprösslinge zur Kita bringen, und wenn die Kinder die B 2 zu den gegenüber liegenden Räumen der Kirchengemeinde überqueren müssen. Auch die Besucher der Kirche könnten künftig von der Ampel profitieren, wenn sie die viel befahrene Bundesstraße überwinden müssen. Neben den Elternvertretern habe sich laut Richter vor allem der Vorsitzende des gemeindlichen Ordnungsausschusses Peter Pilling (PDS) für die Ampel stark gemacht. Die neue Bedarfsampel wird in der Regel grünes Licht für den Fahrzeugverkehr zeigen und nur auf Anforderung von Fußgängern umschalten. Ihr Einsatz ist laut Peter Richter zunächst bis zur Fertigstellung der Michendorfer Ortsumgehung (B2n) vorgesehen. Dann müsse der Bedarf erneut überprüft werden.Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false