zum Hauptinhalt
Loew_Kuranyi

© dpa

1. April: Der Osterhase ist nicht der Bundestrainer

Richtigstellung: Tagesspiegel.de hat nicht mit Harald Stenger gefrühstückt und Kevin Kuranyi fährt wahrscheinlich doch nicht mit zur WM. Lesen Sie, wie es zu diesem Irrtum kam, wie die Community reagierte und welcher deutsche Spieler fast noch von Löws Absolution profitiert hätte.

Joachim Löw begnadigt Kevin Kuranyi. Der Schalker darf mit zur WM und muss seine Karriere nicht in der Nationalmannschaft Panamas ausklingen lassen. Dafür bekommt er ein Eis vom Bundestrainer. Geschmacksrichtung: Versöhnung. Was sich auf den ersten Blick wie ein frühlingshafter Fiebertraum eines Harmoniejunkies ausgenommen hat, war auch auf den zweiten Blick nicht viel mehr als das. Es war ein Frühlingsmärchen, ein April-Scherz, der den Gutmensch-Illusionen von Joachim Streich, Arne Friedrich und der Fernsehlichtgestalt Franz Beckenbauer kurz neue Nahrung gab und sie dann doch zerplatzen ließ wie badischer Starrsinn Kuranyis WM-Traum.

Löw hat nicht umgedacht und Harald Stenger spricht nicht mit tagesspiegel.de, zumindest nicht vor dem Frühstück.

Wahrscheinlich wird es dieses Umdenken auch nicht geben. Eine Begnadigung Kuranyis ist trotz seiner Leistungen, trotz der neuen Lobby für den Schalker in etwa so wahrscheinlich wie eine Annäherung zwischen Thilo Sarrazin und Ulrich Nussbaum.

Und doch hat die Meldung ein großes Echo hervorgerufen. In den Foren und in den Medien. Eine Resonanz, die die emotionale Gemengelage rund um das Thema Nationalmannschaft sehr genau widerspiegelt.

Die Medien sind sensibilisiert. Sie warten, ob aus Löws Schornstein nicht doch noch weißer Rauch aufsteigt. Momentan reicht so allein der Name Kuranyi, um einen geradezu pawlowschen Reflex auszulösen. Denn: bei Kuranyi geht gerade immer was. Die Debatte um seine WM-Nominierung ist Allgemeingut geworden, DSDS beim DFB. Darf Kuranyi doch noch in den Recall?

Dementsprechend hat es nicht lange gedauert, bis sich die ersten Kollegen beim Tagesspiegel meldeten. Die Deutsche Welle wollte immerhin ganz sicher gehen, bevor sie sich noch als Multiplikator des Irrsinns mitschuldig macht: „Das ist ein Aprilscherz, oder?“ Der DFB hätte jedenfalls von nichts gewusst. Kein Wunder, Harald Stenger hatte ja auch noch nicht gefrühstückt. April, April. Doch während der Deutsche-Welle-Mann noch hörbar aufatmete, hatte sich die Nachricht von der vorösterlichen Glückseligkeit schon viral in den Weißraum des Internets gelegt. Auf „World News Network“ reiben sich die User wahrscheinlich noch immer verwundert die Augen. Hier ist die flüssige Fiktion eines Aprilscherzes ungefiltert und unkommentiert fester Bestandteil einer virtuellen Realität geworden.

Im Forum des Tagesspiegel hatte man den gespielten Witz schnell als das enttarnt, was es war: Ein „Tritt Mich“-Zettel im Web 2.0. Die Reaktionen oszillierten dabei zwischen „Super!!!“ und „ekelhaft!!!“ Trotzdem wirkte es lange so, als wären unsere User von einer entrückten Friede-Freude-Eierkuchen-Mentalität beseelt, die sie noch immer an das Gute im Jogi glauben lässt. So stellte trebor stellvertretend für die meisten User fest: „Das wäre natürlich stark, wenn Löw über seinen eigenen Schatten springen und Kuranyi erneut in die Nationalmannschaft berufen würde.“ Und tasmaniac analysiert mit der Knallhärte Udo Latteks: „Wenn Yogi mitfahren darf, muss Kevin auch dürfen.“ Gegenstimmen gab es keine, Spoiler auch nicht. Was aber daran lag, dass wir all jene Einträge erst einmal zurückhalten mussten, die die Pointe nur allzu schnell verdorben hätten.

Eine Community-Scharade, die insbesondere die Forumsbesucher vom Tagesspiegel-Kooperationspartner 11freunde.de in eine Gefühlslage irgendwo zwischen Schadenfreude und Ungläubigkeit gestürzt hat. So stellte  Emiliano Zapata nicht ganz zu Unrecht fest: „entweder zensiert und faked der Tagesspiegel die Kommentare zum Artikel oder die BÄrliner haben vor lauter Ärger über ihre Hertha und die DFB-Mafia ihren gesunden Menschenverstand vergessen.“ Weder noch.

Doch wie immer wurde die Stellschraube des Irrsinns im Forum noch einmal weiter gedreht. Während plötzlich sogar der Name Frings durch die Threads geisterte, erklärte User Cesar Menotti ohne aber eine Quelle zu nennen: „Dann wird Bernd Schuster gleich mit begnadigt und darf endlich seine erste WM spielen.“ 

Blonde Engel, greise argentinische Kettenraucher, langhaarige Lutscher – wir hatten uns endgültig selbst in den April geschickt. Und bevor Stefan Effenberg und Thomas Brdaric noch beginnen, auf einen Generalablass Löws im nächsten Hirtenbrief Theo Zwanzigers  zu hoffen, stellen wir deshalb klar:

Kuranyi fährt, Stand heute, nicht mit zur WM. Das letzte Wort muss allerdings auch hier noch nicht gesprochen sein. Denn der Osterhase ist schließlich nicht der Bundestrainer, oder so ähnlich. Nachfragen bitte an Uli Hoeneß, Osterhase und Bundestrainer. In diesem Sinne wünschen wir noch einen schönen ersten April.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false