zum Hauptinhalt

Eisschnelllauf: Wüst und Kramer holen EM-Titel

Die Niederländerin Ireen Wüst ist zum vierten Mal nach 2008, 2013 und 2014 Mehrkampf-Europameisterin im Eisschnelllauf. Auch bei den Männern kommt der Sieger aus Holland.

Wüst verteidigte am Sonntag als Zweite über 5000 Meter hinter der in 7:00,70 Minuten Bahnrekord laufenden Tschechin Martina Sablikova ihre Führung souverän. Mit 161,734 Punkten betrug der Vorsprung der Doppel-Olympiasiegerin 0,68 Punkte. Dritte wurde Linda de Vries aus den Niederlanden. Die Berlinerin Isabell Ost kam in Tscheljabinsk als Neunte zu ihrem bisher besten Ergebnis bei einer internationalen Meisterschaft. Jennifer Bay aus Inzell wurde 14., Claudia Pechstein startete wegen gezielter WM-Vorbereitungen nicht.

Bei den Männern hat Sven Kramer aus den Niederlanden zum siebten Mal den Europameistertitel der Eisschnellläufer gewonnen. Der 28 Jahre alte Olympiasieger machte im Schlussrennen über 10 000 Meter in Bahnrekordzeit von 13:07,27 Minuten mehr als 14 Sekunden auf seinen bis dahin führenden Landsmann Koen Verweij wett und ist nun alleiniger EM-Rekordhalter. Auch der Niederländer Rintje Ritsma hatte es zuvor auf sechs EM-Titel gebracht. Zuletzt hatte Kramer 2005 gegen seinen Landsmann Jochem Uytdehaage eine Niederlage bei einer EM hinnehmen müssen.

Jonas Pflug beendete den Titelkampf auf Platz 17. Der 22 Jahre alte Berliner kam nach nur mäßiger Leistung über 1500 Meter auf 115,555 Punkte und verfehlte klar das Finale der besten acht Läufer über 10 000 Meter. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false