zum Hauptinhalt
Server Room

© Getty Images

Tagesspiegel Plus

Energiefresser Künstliche Intelligenz: Die Angst vor dem Stromengpass

Immer neue Rechenzentren für KI treiben die Stromnachfrage. Die Branche ist nervös – und die Energiewende rückt in weitere Ferne.

Der Boom Künstlicher Intelligenz (KI) droht ein ernsthaftes Problem zu schaffen: Die komplexen Anwendungen verschlingen in Rechenzentren Unmengen an Strom. „Das Wachstum Künstlicher Intelligenz wird die Energiesysteme weltweit auf die Probe stellen“, warnt der Wirtschaftshistoriker Daniel Yergin im Gespräch mit dem Handelsblatt. „KI ist eine hungrige Raupe.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true