zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Gespräche über Bombardier-Werke

Die brandenburgische Landesregierung hat ihre Unterstützung für das von Schließung bedrohte Bombardier-Werk in Vetschau bekräftigt. Dort arbeiteten hoch qualifizierte Fachleute, die Bahn-Drehgestelle der Spitzenklasse fertigten, sagte Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) am Donnerstag dem "Info Radio".

Die brandenburgische Landesregierung hat ihre Unterstützung für das von Schließung bedrohte Bombardier-Werk in Vetschau bekräftigt. Dort arbeiteten hoch qualifizierte Fachleute, die Bahn-Drehgestelle der Spitzenklasse fertigten, sagte Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) am Donnerstag dem "Info Radio". Vertreter der Arbeitnehmer wollten am Abend dem Bundeskanzler ihre Argumente für den Erhalt der bedrohten Standorte Vetschau und Halle-Ammendorf (Sachsen-Anhalt) vortragen. Auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reinhard Höppner (SPD) und der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Rolf Schwanitz, wollten an dem Treffen im Kanzleramt teilnehmen. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hatte sich bereits am Wochenende bei einem Gespräch dem Chef von Bombardier Transportation, Pierre Lortie, für den Erhalt der Werke mit den zusammen rund 1000 Beschäftigten eingesetzt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false