zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Schienenfahrzeughersteller und das Projektgeschäft

Das Projektgeschäft, die Planung und Bereitstellung schlüsselfertiger Systeme, wird für Schienenfahrzeughersteller immer wichtiger. Das weltweite Auftragsvolumen könnte sich nach Schätzungen in den nächsten vier Jahren auf über neun Milliarden Mark verdreifachen.

Das Projektgeschäft, die Planung und Bereitstellung schlüsselfertiger Systeme, wird für Schienenfahrzeughersteller immer wichtiger. Das weltweite Auftragsvolumen könnte sich nach Schätzungen in den nächsten vier Jahren auf über neun Milliarden Mark verdreifachen. Bei Siemens-Verkehrstechnik steuerte das Projektgeschäft 1998 1,2 Milliarden Mark zum Gesamtumsatz von 5,8 Milliarden Mark bei - ein Weltmarktanteil von 33 Prozent. Asien bildet einen Schwerpunkt. Beteiligungen von Siemens

Am Projekt der Flughafenbahn für Malaysias Hauptstadt Kula Lumpur. Die Verbindung soll Anfang 2002 in Betrieb gehen. Auftragsvolumen: 600 Millionen Mark.

Gemeinsam mit Adranz an der U-Bahn-Linie zwei in Shanghai, die im März 2001 in Betrieb gehen soll. Auftragsvolumen: 652 Millionen Mark.

An der Metro Guang Zhou, ebenfalls gemeinsam mit Adtranz. Das Projekt ging im Sommer in Betrieb. Auftragsvolumen: 400 Millionen Mark.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false