zum Hauptinhalt

BÖRSENGESCHICHTE: VW-Kurs explodiert

Im Oktober 2008 hatte Porsche seinen Anteil an Volkswagen überraschend auf 42,6 Prozent erhöht.

Zudem hielt der Autobauer weitere 31,5 Prozent an VW in Form von Optionen. 20 Prozent gehörten dem Land Niedersachsen. 12 bis 15 Prozent der VW-Anteile waren damals an Leerverkäufer verliehen, die auf sinkende Kurse gewettet hatten. Um die Aktien zurückgeben zu können, mussten die Spekulanten sie erstmal wieder kaufen. Plötzlich standen dafür aber nur noch knapp sechs Prozent der Anteile zur Verfügung. Folge der panikartigen Nachfrage war eine Kursexplosion um mehr als 146 Prozent. Händler zahlten zwischenzeitlich 1005,01 Euro für eine VW-Aktie. mirs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false