zum Hauptinhalt

Das Theater Aachen steht in keiner Kritiker-Bestenliste, und doch ist das Dreispartenhaus zu einer Pilgerstätte geworden: Zu einem Mekka für gebeutelte Komunalpolitiker und Intendanten mit schwindenden Etats.Im Theater wollen sie das Sparen lernen.

Von Ulrich Amling

BERLIN (hej).Der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus, Bernd Köppel, hat den Vorstoß des privaten Konsortiums SpreeKliniken GmbH, die städtischen Berliner Kliniken zu übernehmen, scharf kritisiert.

WIRTSCHAFTSMINISTER WERNER MÜLLER, Berater von Gerhard Schröder und Macher des niedersächsischen Energiekonsenses, wurde in das Kabinett berufen nachdem Jost Stollmann absagte.Mit dem ehemaligen Veba-Manager sprachen Carsten Germis, Andreas Hoffmann und Ursula Weidenfeld.

Die weltweite Hifsbereitschaft für die Opfer des Hurrikans "Mitch" in Mittelamerika erreicht auch im Internet eine neue Dimension.Bei der Suche nach Vermißten und der Koordination von Spenden und Hifsgruppen, spielt der Informationsaustausch über das Internet eine zunehmend wichtige Rolle.

Wie lange leben Totgesagte? Das Semesterticket für Berlin und Brandenburg ist noch gar nicht geboren, da wurde es schon mehrfach wieder zu Grabe getragen.

Von Ingo Bach

Nach der Naturkatastrophe durch den Hurrikan "Mitch", ist am Freitag immer mehr Hilfe aus dem Ausland in den Unglücksgebieten eingetroffen.In Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras, versuchte die mexikanische Armeebrigade mit Hilfe von Spürhunden Überlebende oder Tote aus Bergen von Schlamm und Geröll zu bergen.

Zu den auswärtigen Auktionshäusern, die einen Koffer in Berlin haben, gehören das Kölner Unternehmen Lempertz sowie Ketterer aus München, die dieser Tage in Berlin eine Auswahl aus ihrer bevorstehenden Herbstauktion zeigen.Bei Lempertz sticht als Hauptlos eine aquarellierte Kohlezeichnung von Picasso von 1905 hervor.

"Dreißig Jahre ist es her, daß wir anfingen, mit Kunsthandwerk des Jugendstils zu handeln", resümiert Ulrich Gronert und blickt auf die Ausstellungsstücke seines Geschäftes in der Giesebrechtstraße.Hier hat er mit seiner Frau Ursel zum Jubiläum eine Ausstellung zusammengetragen, deren Exklusivität mit den großen Kunstgewerbemuseen Schritt halten kann.

Das "Julian Argüelles Octet" ist eine Miniatur-Big-Band, die sich mit der Beweglichkeit einer Kleingruppe in originelle multistilistische Abenteuer stürzt.Jedes Stück endet anders als es beginnt.

FRANKFURT/ MAIN .Bundesbank-Präsident Hans Tietmeyer hat einen Tag nach dem Besuch von Finanzminister Oskar Lafontaine im Zentralbankrat seine und die Bereitschaft der Bundesbank zu einem Dialog mit den politischen Instanzen bekräftigt.

Von Rolf Obertreis

Daß nicht alles öko ist, wo öko drauf steht, beweist die unterschiedliche Ausrichtung der etwa zehn in Deutschland vertriebenen ökologischen Fonds (Öko-Fonds).Darunter gibt es nur einen Fonds, der wirklich in Deutschland aufgelegt wird (Focus GT Umwelttechnologie Fonds).

BERLIN .Die Reise dürfte beschwerlich sein: Wer sich auf den Weg nach Ewenkien macht, muß für den Flug von Moskau nach Krasnojarsk mit vier Stunden rechnen, weitere zwei Flugstunden liegen zwischen dort und Tura, der Hauptstadt der russischen Region Ewenkien.

Von Jobst-Hinrich Wiskow

Die von der Abwicklung bedrohten Berliner Sinfoniker scheinen gerettet.In seinem Entwurf des Kulturhaushaltes für 1999 empfiehlt der Unterausschuß Theater des Abgeordnetenhauses eine Fortsetzung der Subventionen in Höhe von 6,4 Millionen Mark für das kommende Jahr sowie den Abschluß eines Zuwendungsvertrages für das Orchester auf vier Jahre.