zum Hauptinhalt

George A. Romero versteckt im Splatterfilm „Land Of The Dead“ radikale Kritik an den USA

Von Dr. Bodo Mrozek

Wegen Straßenbauarbeiten ist die Florastraße von heute an von der Mühlenstraße in Richtung Berliner Straße nur als Einbahnstraße befahrbar. Die Bauarbeiten dauern mehrere Monate, da auch die Versorgungsleitungen ausgetauscht werden (siehe Grafik).

8704 Lehrstellenbewerber gelten in Berlin derzeit als „aktuell nicht vermittelt“. Das ist nur ein Richtwert, da nicht jeder seine Vermittlung sofort bei der Arbeitsagentur anzeigt.

Tsui Harks „Sieben Schwerter“ und bewaffnete Löwen: zur Eröffnung der 62. Filmfestspiele Venedig

Von Jan Schulz-Ojala

Eberhard Diepgen ist 63 Jahre alt und hat Berlin 15 Jahre lang regiert – bis 2001. Dann kam der Bankenskandal, Diepgen verlor sein Amt an Klaus Wowereit und galt als einer von gestern.

Das Kabinett hat eine Angleichung der Regelsätze beim Arbeitslosengeld II (ALG II) in Ost und West beschlossen. Ab Januar 2006 sollen monatlich im gesamten Bundesgebiet 345 Euro gezahlt werden.

Es war eine kurze Zusammenarbeit: Nur eine Woche nach seiner Verpflichtung hat Alba Berlin den Vertrag mit dem Centerspieler Marvin Stone wieder aufgelöst. Der 25 Jahre alte USAmerikaner hat den medizinischen Test nicht bestanden – „hauptsächlich wegen seiner nicht ausreichenden Herz-Kreislauf-Befunde “, wie Mannschaftsarzt Gerd-Ulrich Schmidt erklärte.

gratuliert Schewtschenko und Berlusconi Christian Vieri hat in sieben Jahren 122 Tore für Inter Mailand geschossen. Vor dieser Saison wechselte der italienische Fußball-Nationalspieler zur lokalen Konkurrenz, worüber beim AC Mailand alle hocherfreut waren.

Von Sven Goldmann

Berlin Der designierte Finanzminister der Union, Paul Kirchhof, will bei einem Wahlsieg der Union milliardenschwere Einsparungen im Bundeshaushalt durchsetzen. Er schließt dabei auch Leistungsgesetze im Sozialbereich ausdrücklich ein.

Berlin - Mit seinen jüngsten Vorschlägen zur Renten- und Steuerpolitik ist der Finanzexperte der Union, Paul Kirchhof, auf scharfen Widerstand in der rot-grünen Koalition gestoßen. Bundessozialministerin Ulla Schmidt (SPD) wies am Mittwoch Kirchhofs Forderung, das derzeit geltende umlagefinanzierte Rentensystem langfristig in ein kapitalgedecktes System zu verändern, entschieden zurück.

Von Antje Sirleschtov

Albas Basketballer warten auf Hollis Price: Er will zurück ins überflutete New Orleans

Von Benedikt Voigt

Wenn der Koch zum Künstler wird, bekommt er normalerweise ein großes Ego. Umso überraschender die Mutmaßung von Thomas Kammeier , der das Hugos im 14.

Angst vor einem Selbstmordanschlag löste die Panik in Bagdad aus. War es ein Racheakt von Sunniten?

Von Andrea Nüsse

, Aufsichtsratschef bei VW, schockte die Beschäftigten von Opel, VW und Ford mit einer düsteren Prognose. „Langfristig ist in Deutschland nur noch die Luxusklasse mit vernünftiger Rendite zu produzieren.

In der Kriminalitätsstatistik nehmen Rohheitsdelikte stark zu, doch die Politik hat keine Antwort, wie mit den Tätern umzugehen ist

Von Werner van Bebber

... und bitte schlimmer: Greg Marcks’ Horrorkomödie „11:14“ erfüllt Murphys Gesetz

Von Christian Schröder

Berlin Der Finanzausgleich unter den gesetzlichen Krankenkassen in Höhe von zuletzt 14,3 Milliarden Euro ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom Mittwoch setzt der 1994 eingeführte Risikostrukturausgleich (RSA) das Solidarprinzip in der Krankenversicherung gerecht um.