zum Hauptinhalt

Meterhohe Flutwellen, abgedeckte Dächer und eingestürzte Häuser: Vier Wochen nach Wirbelsturm "Katrina" hat Hurrikan "Rita" die US-Golfküste von Texas und Louisiana mit voller Wucht getroffen.

Über 8000 Inlineskater aus 49 Ländern haben im Rahmen der Wettbewerbe zum 32. Berlin-Marathon ein glanzvolles Finale der internationalen Saison gefeiert. Bei den Herren gewann der Italiener Luca Saggiorato, bei den Frauen Briggyte Mendez aus Kolumbien. (24.09.2005, 18:48 Uhr)

Ein Unbekannter hat am frühen Samstagmorgen in Spandau einen Gullydeckel in das Kinderzimmer eines Neunjährigen geschleudert und das Kind dabei nur knapp verfehlt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.

Zwölf Jahre nach dem Triumph von München stehen die deutschen Basketballer wieder in einem EM-Endspiel. Nach einem dramatischen Halbfinal-Sieg gegen Spanien heißt der Gegner im Finale Griechenland.

Groß Glienicke - Mit einem zünftigen Sportfest weihten gestern die Schüler der Hanna-von-Pestalozza-Grundschule in Groß Glienicke ihre neue Schulsportanlage ein. Darauf hätte die Schule sehr lange warten müssen, erinnerte Schulleiterin Grit Meinhold zur Eröffnung.

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz befürwortet „PPP“-Modelle für Schulsanierung Der Antrag kommt schon fast zu spät: Die SPD-Fraktion möchte in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch die Stadtverwaltung damit beauftragen lassen, für die dringend notwendige Sanierung von Schulen und Kitas nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Das Zauberwörtchen dabei besteht aus einem Buchstaben: „P“, und das dreimal: Private Public Partnership (PPP).

Von Sabine Schicketanz

SMS-SPIEL Was wünschen sich Potsdams Jugendliche, die ungefähr so alt sind wie die deutsche Einheit, für die Zukunft – ihre eigene oder die der Bundesrepublik? Das wollen das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, die Potsdamer Neuesten Nachrichten und Potsdam am Sonntag herausfinden.

Rita Feldmeier, seit Jahren eine Mittelpunkt-Darstellerin im Ensemble des Hans Otto Theaters, spielt heute, um 19.30 Uhr, im Palais Lichtenau, erstmals die Titelrolle in Fontanes „Frau Jenny Treibel“.

Eiche - Der Ortsbeirat Eiche hat gegen die Aufhebung des Durchfahrtsverbots zum Ortsteil Golm votiert. Auf der Beiratssitzung erreichte dieses Vorhaben der Stadtverwaltung am Donnerstagabend mit drei zu drei Stimmen keine Mehrheit.

Mit zwei ersten, zwei zweiten und fünf dritten Plätzen kehrten die Schüler der Potsdamer Sportschule Friedrich Ludwig Jahn vom Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ aus Berlin zurück. Die Ruderer landeten bei sechs Finalteilnahmen gleich sechsmal auf dem Treppchen.

UEFA WOMEN“S CUP Nun steht es fest: Turbine Potsdam bestreitet das Viertelfinal-Hinspiel im laufenden UEFA Women“s Cup am Sonntag, dem 9. Oktober, um 14 Uhr Ortszeit (16 Uhr MESZ) bei Valur Reykjavik im Laugardalsvollur-Stadion.

DasWAR“S Wofür Peter Könnicke das Recht der Urheberschaft hat Es gibt ja diesen Werbespot, in dem ein kleines Schweizer Männchen immer wieder richtigstellen muss, wer die Ricola-Bonbons erfunden hat. Daran musste ich denken, als ich in dieser Woche gelesen haben, wer alles um die Wortfindung der „Jamaika-Koalition“ streitet.

ATLAS Guido Berg über den Tag der deutschen Einheit Wer 1990 überhaupt nur von der Möglichkeit einer eigenständigen ostdeutschen Identität sprach, der wurde als ein vaterlandsloser Geselle diffamiert. Er bezwecke nichts als die Fortschreibung der deutschen Teilung.

Von Guido Berg

Potsdam - 71 Prozent der 232 untersuchten Badestellen in Brandenburg haben in der vergangenen Badesaison über eine sehr gute Wasserqualität verfügt. Lediglich die Badestellen am Großen Wünsdorfer See (Teltow-Fläming) und am Kleinen Wentowsee (Oberhavel) mussten aufgrund des massiven Auftretens von Blaualgen seit August für den Rest der Saison gesperrt werden, wie ein Sprecher des Umweltministeriums am Freitag in Potsdam sagte.