zum Hauptinhalt

Messungen und EU-Richtlinie beziehen sich auf Schwebstaub PM 10 („Particulate Matter“, maximal 10 Mikrometer, also 0,01 Millimeter groß). Die in drei Größenklassen erfassten Partikel sind also durchweg unsichtbar – und die allerkleinsten sind die schädlichsten.

Cengiz Koc passt nicht ins Klischee, will aber Weltmeister im Schwergewicht werden

Von Mathias Klappenbach

Im Hauptkampf am Samstagabend im Berliner Tempodrom verteidigt der einzige amtierende deutsche Weltmeister Markus Beyer seinen Titel im Super-Mittelgewicht des Verbandes WBC gegen den Herausforderer Alberto Colajanni aus Italien. Der 32-jährige Colajanni ist ungeschlagen, hat aber noch nie außerhalb von Italien geboxt.

Opposition und Bezirke sind gegen Überlegungen, zwölf Hallenbäder ausschließlich für Vereine zu öffnen

Von Matthias Oloew

Berlin - Bei der neuesten Umfrage können CDU und CSU deutlich zulegen, während SPD und FDP sichtbar und die Grünen vergleichsweise starke Verluste aufweisen. Die Linkspartei zeigt im Politbarometer im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel ein leichtes Plus.

Lakshmi Mittal hat innerhalb von drei Jahrzehnten den größten Stahlproduzenten der Welt aufgebaut. Der 55-Jährige stammt aus dem Nordwesten Indiens.

Berlin - Die Tariflöhne in Deutschland sind im vergangenen Jahr so gering gestiegen wir zuletzt 1995. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, erhöhten sich die Angestelltengehälter um 1,3 Prozent, die Stundenlöhne der Arbeiter um 1,2 Prozent.

Als er die Acrylfarbe für sich entdeckte, war der 1887 geborene Max Ackermann 79 Jahre alt. Dispersionsfarben kamen in den 70ern gerade erst in Mode, schon weil sie geruchsfrei waren, wasserlöslich, schnelltrocknend und genauso gut geeignet für Aquarellpinsel wie Malmesser.

Die Stadt verliert einen Ehrenbürger, der schon früh Brücken baute zwischen Ost und West

Von Elisabeth Binder

„Nicht übereilt das Auto verkaufen“, lautet der Rat von Rechtsanwalt Thomas Hentschel an Arbeitslose, die wegen ihres „unangemessenen“ Pkw Abzüge beim ALG II fürchten müssen. Das wäre nicht wirtschaftlich, da sich ein gebrauchtes Fahrzeug unter Zeitdruck in der Regel nur zu einem vergleichsweise schlechten Preis veräußern lasse.

Beim 3:1 in Gladbach vergrößern die Bayern ihren Vorsprung auf neun Punkte

Von Stefan Hermanns

Berlin - Der Dax hat am Freitag erstmals seit August 2001 die Marke von 5600 Punkten überschritten. Der Leitindex legte um 1,78 Prozent auf 5647,42 Punkte zu.

Gernot Erler, Staatsminister im Auswärtigen Amt, macht Cryotec den Vorwurf, dass Sie ihre zwei Techniker ohne Schutz haben dort arbeiten lassen. Weil wir aus unserer Sicht alles für ihre Sicherheit getan haben verwahre ich mich entschieden gegen derartige Äußerungen.

Einen Kritikpunkt dürften viele teilen: Die Überprüfung der deutschen Mannschaft für die Olympischen Spiele von Turin auf eine Mitarbeit beim Staatssicherheitsdienst der DDR kommt sehr spät. Besser wäre es gewesen, alle Sportler, Betreuer und Funktionäre bereits vor den Olympischen Spielen von 1992 zu überprüfen.

Von Benedikt Voigt

War da nicht mal was? Junge Menschen, die zum tosenden Uffze-Uffze aus tausend Lautsprechern durch Berlin drängten, um sich selbst zu feiern?

Von Lars von Törne

SONDERAUSGABE Das Modell „Anniversary“ zum 20-jährigen Jubiläum des Saab-Cabrios wird in fünf Motorversionen angeboten. Der 150 PS (110 kW) starke Diesel (Saab 9-3 1,9 TiD) kostet inclusive MwSt.

Frühestens Mitte dieses Jahres wird es die ersten Zwangsumzüge von Langzeitarbeitslosen geben, die in einer zu teuren Wohnung leben. Zwar lief jetzt die einjährige Schonfrist für die ersten Betroffenen ab, in der die Jobcenter für Empfänger des Arbeitslosengeldes-II (ALG II) auch die Miete zahlten, die über den gesetzlichen Obergrenzen lag.

Seit 20 Jahren hat das Cabriolet 9-3 Erfolg. Unser Autor hat das Geburtstagsmodell von Saab ausprobiert – in den Bergen von Südtirol

Von Andreas Conrad