zum Hauptinhalt

Die Deutschland-Tochter des niederländischen Energieversorgers Nuon bekommt einen neuen Besitzer. Der Energieverbund Südwestfalen Energie und Wasser (SEW) will Nuon Deutschland kaufen, wie SEW im nordrhein-westfälischen Hagen mitteilte.

Da war vor wenigen Tagen die Idee unserer Leser Maria Reich, 19-jährige Violinistin, und Kaspar Wollheim, Toningenieur beim RBB: „Wir kennen so viele Künstler, und wir bekommen den Kammermusiksaal der Philharmonie gratis – kann unsere Zeitung dabei helfen, ein Benefiz-Konzert für die Erdbebenopfer zu organisieren?“ Kann sie.

Die Modekette C&A will die Vorwürfe über angeblich gentechnisch veränderte Biobaumwolle aus Indien prüfen. Das kündigte der Konzern am Freitag an.

Seine Umhängetasche hatte Kultcharakter. Wer immer ihn traf, auf Filmfestivals, Previews oder Premieren, für den griff Ron Holloway in die Tasche und zückte ein aktuelles Exemplar der gemeinsam mit seiner Frau Dorothea Moritz über 30 Jahre herausgegebenen feinen kleinen Zeitschrift „Kino – German Films & International Reports“. Erinnerung an den Filmautor.

Es ist ja nicht so, dass noch keiner das Kinderyoga in Prenzlauer Berg abgewatscht, die Nähe der Kastanienallee zur „Castingallee“ festgestellt oder sich über Öko-Spießer lustig gemacht hätte. Doch Rainald Grebe hebt das auf eine ganz andere Ebene.

Von Christine Wahl

Skulpturen von Fritz Panzer, "dark matter" von Dennis Feddersen: Simone Reber greift nach flüchtigen Objekten

Von Simone Reber

Der Handel mit teurer Kunst kommt wieder in Schwung – die Auktionhäuser bieten Meisterwerke und die Kunden bieten mit.

Von Matthias Thibaut

Zum ersten Mal lud Guido Westerwelle als Außenminister und Vizekanzler zum traditionellen Neujahrskonzert in den Weltsaal des Auswärtigen Amtes und nutzte den Abend gleich, um Spenden für Haiti einzuwerben, denn das Auswärtige Amt unterstützt dort Waisenhäuser.

Die Folgen der Wirtschaftskrise, die auch der Suchmaschinenkonzern Google zeitweise zu spüren bekommen hatte, und die teils schlechte Presse beim Thema Datenschutz scheinen überwunden.

Die Einladung samt Tagesordnungumfasst 100 Seiten, getagt wird in der Münchner Olympiahalle: Die Siemens- Hauptversammlung am Dienstag ist ein Großereignis. Neben der Aufarbeitung der Korruptionsaffäre ist die Vergütung der Top-Manager ein Thema.

Das war wirklich gemein von Nena. Da ist die Sängerin als VIP-Gast zur Show von Hugo Boss geladen, und dann wagt sie es ein Outfit zu tragen, das nicht aus der Kollektion der Modemarke aus Metzingen stammt.

319640_0_1dabe600.jpg

Gegen die Schließung des Werks in Antwerpen wird heftig protestiert. Unterdessen ziehen die Betriebsräte ihre Zusagen über Sanierungsbeiträge zurück.

Von Henrik Mortsiefer
319660_0_0e1e1b96.jpg

Am Montag könnte es soweit sein: Untersuchung, Vertragsunterschrift, Medienvorstellung – nach übereinstimmenden Medienberichten steht der Hamburger SV kurz vor der Einigung mit Ruud van Nistelrooy.

Wer sich eine Anlage zusammenstellen möchte, braucht neben Lautsprechern auch einen Verstärker. Beide Geräte sollten von der Wattzahl zueinander passen.

Thomas Reichel, SPD-Stadtverordnete aus Brandenburg an der Havel, gestand seine IM-Tätigkeit bei der Stasi. Erst Mitte Januar hatte der Stasi-belastete SPD-Politiker Dirk Stieger sein Stadtverordnetenmandat zurückzugeben.

Jeder zweite Berliner ist Kunde bei der Berliner Sparkasse.In rund 150 PrivatkundenCentern und 27 VermögensanlageCentern erhalten Kunden den kompletten Service rund ums Geld.

Er ist schwer zu fassen. Er hat in schwerem Beton ebenso gebaut wie in lichtem Glas. Er hat harte Kanten gesetzt und schwingende Rundungen. Dem Architekten und Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm zum Neunzigsten

Von Bernhard Schulz

Das Signal ist angekommen. So sehr an Obamas Vorhaben jetzt herumgekrittelt wird und mancher Einwand vernünftig ist, man wünschte sich auch in Europa jemanden, der den Bankern die Stirn böte. Der sagt, dass es so nicht bleiben kann, dass die Maßlosigkeit enden muss, dass nicht allein das Geld das Sagen haben darf.

Von Moritz Döbler

Die frühe Festlegung auf Klaus Wowereit beleuchtet die personelle Schwäche der Berliner SPD: Erst kommt er – und dahinter lange nichts.

Von Gerd Nowakowski
Stuttgart

Eigentlich wäre die neue Beschallungsanlage im Freiburger Stadion eine gute Gelegenheit gewesen, Tore des SC Freiburg bekannt zu geben. Aber auch der technische Fortschritt inspirierte die Freiburger Spieler nicht genug, um gegen den VfB Stuttgart ein Tor zu schießen oder um als Sieger vom Platz zu gehen.

Von Oliver Trust