zum Hauptinhalt

Wer bei Figurentheater lustig-quietschbunte Maskottchen erwartet, die mit putzigen Gesten die Welt erklären, sollte explizit gewarnt werden: Das Leipziger Figurentheater Wilde&Vogel hat sich nicht der verharmlosenden Darstellung verschrieben, im Gegenteil. Die Figuren, die in den Inszenierungen auf die Bühne gelassen werden, besitzen das Potenzial zu Albträumen, zu einem grauenhaften Griff ins Genick des Zuschauers.

Seit dem Jahr 1724 fuhr die Postkutsche zwischen Berlin und Leipzig nicht mehr über Saarmund, sondern über Potsdam. Damit wurde ein Zwischenhalt in Beelitz notwendig.

Beelitz/Berlin - Sie kommen, um zu probieren: Auf der Grünen Woche in Berlin steht bei den Messebesuchern in der Brandenburghalle der Eierlikör aus Eiern vom Emu hoch im Kurs. Ein Gläschen, ein Euro.

Von Eva Schmid

Innenstadt - Ein 36 Jahre alter Berliner hat am Dienstagabend in der Potsdamer Innenstadt mehrere Frauen beleidigt und getreten. In einem Supermarkt in der Brandenburger Straße hatte er gegen 18 Uhr eine 30-jährige Mitarbeiterin beleidigt und war aus dem Laden verwiesen worden.

Für Otto Normalverbraucher ist der Streit zwischen Stadt und Land um die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage kaum noch nachzuvollziehen. Wir erinnern uns: Bereits 2012 hatte die Stadtverwaltung Potsdam in Handelszonen eingeteilt – in jeder sollten die Geschäfte an maximal sechs Sonntagen im Jahr öffnen dürfen, stadtweit wäre man aber auf zwölf verkaufsoffene Sonntage gekommen.

Von Peer Straube

Bereits zum 14. Mal hat der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) die Situation auf dem Mietwohnungsmarkt in einem Marktmonitor zusammengefasst.

In der Odersun-Affäre schiebt Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) die Schuld auf die ILB und greift den Rechnungshof an

Von Thorsten Metzner

Am heutigen Donnerstag startet die Kita-Kampagne der Liga der Freien Wohlfahrtspflege unter dem Motto „Gemeinsam für gute Bildung von Anfang an“. Zentrale Forderungen sind: ein verbesserter Personalschlüssel in den Kitas des Landes, der den tatsächlichen Arbeitszeiten Rechnung trägt, mehr Freistellung der Kitaleiter für pädagogische und organisatorische Aufgaben sowie ein besseres System der Praxisberatung.

Die Kinderwelt GmbH veranstaltet ab Februar eine kostenlose Vortragsreihe für Familien. Auf fünf Weiterbildungsabenden sollen Eltern Fragen von erfahrenen Referenten beantwortet bekommen, heißt es.

Fraktionsmacht. Margitta Mächtig soll bis zu den Landtagswahlen die Linksfraktion führen.

Von der Pionier- zur Fraktionsleiterin: Nach der Wende fasste Margitta Mächtig schwer Fuß außerhalb der Linkspartei

Von Peter Tiede
Tote Hose. Seit Anfang Dezember sind die Sporthallen am Luftschiffhafen gesperrt. Im besten Fall könnte die Schwimmhalle im Mai und die Leichtathletikhalle im Juni oder Juli wieder eröffnet werden – wenn die Stahlseile stabil sind. Laut Sportdezernentin Magdowski ist dies zu 90 Prozent wahrscheinlich.

Nach weiteren Vor-Ort-Terminen in den geschlossenen Sporthallen am Luftschiffhafen haben Stadt und Pro Potsdam GmbH am Mittwoch ein mögliches Zeit- und Sanierungsszenario vorgestellt. „Unser primäres Ziel dabei ist, die Hallen so schnell wie möglich wieder zu nutzen und keine teuren Ersatzmaßnahmen zu schaffen“, sagte die Sportbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) gestern.

Von
  • Henri Kramer
  • Katharina Wiechers
  • Peter Könnicke

Den Arbeitgeber des verunglückten Dachdeckers trifft keine Schuld. Eine Absturzsicherung ist zwar vorgeschrieben – doch das wird oft missachtet.

Von Jörn Hasselmann

Berlin - Mit heftiger Kritik haben Ärzte- und Patientenverbände auf den AOK-Report zu Behandlungsfehlern in Kliniken reagiert. Der Hartmannbund warf der Kasse „demagogisches Agieren vor“.

Wenn es immer mehr Ausbildungsplätze für immer weniger Bewerber gibt und Berlin gleichzeitig die bundesweit höchste Jugendarbeitslosigkeit hat, kann etwas nicht stimmen. Offenbar finden Mensch und Betrieb nicht zusammen.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte kaum von der Stelle bewegt. Der Dax pendelte am Mittwoch im Handelsverlauf zwischen leichten Gewinnen und Verlusten.

Bayer-Aktie profitiert von geplanter ÜbernahmeBayerBAYER AG] hat die Weichen für die milliardenschwere Übernahme des norwegischen Krebsspezialisten Algeta gestellt. Der Pharmakonzern aus Leverkusen hat sein Übernahmeangebot veröffentlicht.

DAS SAGT DIE STATISTIKIn Berlin engagiert sich fast jeder Dritte bürgerschaftlich. In keinem anderen Bundesland wirken so viele Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren vor allem im Sport, Kita, Schule und Sozialem mit (Zahlen des 2011 vorgestellten Freiwilligensurveys des Senats).