zum Hauptinhalt

Eine Holztafel wurde durch Mitarbeiter persönlich abgeholt, zwei Gemälde gelangten durch die Vermittlung von Auktionshäusern zurück nach Potsdam, für die „Madonna mit Johannisknaben“ benötigte es sogar einen Kunstdetektiv: Nun wurden die Gemälde im Neuen Palais vorgestellt.

Der Chinaimbiss bei mir auf dem Heimweg ist mit Sicherheit der kleinste Imbiss der Stadt. Auf höchstens sechs oder sieben Quadratmetern sind Küche, Tresen und eine Abstellkammer untergebracht.

Von Steffi Pyanoe
Gauland bleibt dabei. In Deutschland lebten zu viele, die nicht hergehörten.

Potsdam - Die SPD im Brandenburger Landtag hat den Ton gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) verschärft: Fraktionschef Klaus Ness warf dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland am Mittwoch in einer erregten Debatte über die Folgen der Pariser Terroranschläge Aufwiegelung vor. „Millionen unschuldiger und rechtschaffener Muslime in Deutschland durch die Hintertür zu Komplizen von Terroristen zu erklären – das grenzt tatsächlich an Volksverhetzung“, sagte Ness.

Werder (Havel) - Ortsvorsteher Joachim Thiele (parteilos) ist in der Kemnitzer Ortsbeiratssitzung am Dienstagabend aufgebracht. „Da geht den Leuten die Hutschnur hoch, wenn hier jemand den Urkern von Kemnitz übernehmen will.

Von Enrico Bellin

Templiner Vorstadt – Sollten sich die Potsdamer Stadtwerke beim Bau des neuen Bades am Brauhausberg finanziell übernehmen, wird wohl die öffentliche Hand einspringen. Am kommenden Mittwoch sollen die Stadtverordneten laut Tagesordnung im nicht öffentlichen Teil ihrer Sitzung eine Bürgschaft zugunsten der kommunalen Stadtwerke beschließen – es geht um die kompletten Baukosten des Bades, also um bis zu 36,2 Millionen Euro.

Rund 70 Jahre dauerte die Odyssee – jetzt sind sie zurück: Vier Gemälde konnte die Schlösserstiftung am Mittwoch wieder vorstellen, erfreut über die teils auf abenteuerlichen Wegen wieder nach Potsdam gekommenen Werke. Zwei Besitzer überließen Gemälde sogar freiwillig und kostenlos, als sie von der Herkunft erfuhren.

Von Jana Haase

Die Besucher fachsimpeln bei Currywurst und Bouletten über Mode aus Israel, hinter den Kulissen in der Schinkelhalle geht es hektisch zu. Die Modemesse "Potsdam Now" zeigt sich zur Premiere professionell und familiär.

Von Sarah Kugler