zum Hauptinhalt
Unterwegs im Darknet

Das Darknet ist sowohl Umschlagplatz für beinahe jede Form von illegalen Gütern als auch ein Ort, an dem sich Oppositionelle aus Diktaturen anonym austauschen können.

Ensaf Haidar, die Ehefrau des saudi-arabischen Bloggers Raif Badawi, demonstrierte in dieser Woche in Wien für die Freilassung ihres Mannes, der seit über drei Jahren inhaftiert ist.

Helmut Schümann ist Aufklärung wichtiger als Ironie und Zynismus: Er fördert Integration statt Massenmenschhaltung und würde Angela Merkel den Friedensnobelpreis gönnen - oder drei Stellvertretern aller Malträtierten.

Von Helmut Schümann
Eine S-Bahn (Symbolbild).

Wegen eines Feuerwehreinsatzes auf dem Bahnhof Südkreuz ist derzeit der Verkehr auf dem S-Bahn-Ring zwischen Tempelhof und Schöneberg unterbrochen.

Von Jörn Hasselmann
Astrid Herbold

„Ich finde das mit der SMS an die Eltern blöd“: Nicht nur unsere Kolumnistin Astrid Herbold wundert sich über ein elektronisches Klassenbuch.

Von Astrid Herbold
Unterwegs im Darknet

Das Darknet ist sowohl Umschlagplatz für beinahe jede Form von illegalen Gütern als auch ein Ort, an dem sich Oppositionelle aus Diktaturen anonym austauschen können.

Von Burkhard Schröder
VW versicherte, Antworten auf die Fragen im Abgas-Skandal zu liefern - erbittet dafür aber Zeit.

Steckt hinter der VW-Krise ein Konkurrenzkampf der US-Hersteller? Darauf gibt es eine klare Antwort. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
Verschiedene Aktionsbündnisse stehen am 07.10.2015 mit Fahnen mit der Auschrift "Stop TTIP" vor dem Brandenburger Tor in Berlin, um für eine geplante Großdemonstration am 10.10.2015 gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA zu werben.

Amerika und Europa stehen vor der Wahl, die Regeln zu setzen, bevor sie den Regeln aufstrebender Mächte ausgeliefert sind. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall