zum Hauptinhalt
Eine Plastiktüte kommt selten allein: Im Pazifik haben sich inzwischen ganze Müllstrudel gebildet. Die EU will nun Plastikeinweggeschirr verbieten.

Zu viel Kunststoff schwimmt im Meer, zu wenig wird recycelt. Plastik droht in unser Trinkwasser, unser Essen und unsere Körper zu gelangen. Die Europäische Union will dagegen angehen.

Von Carla Neuhaus
Gerade auch auf Facebook findet sich Hate Speech.

Löschen, weggucken oder ignorieren reicht nicht gegen extrem aggressive, verletzende, abwertende Kommunikation. Wir müssen Kante zeigen und vor allen Dingen aber Hebel finden, damit möglichst viele auch bereit sind, dagegenzuhalten.   

Gerade auch auf Facebook findet sich Hate Speech.

Löschen, weggucken oder ignorieren reicht nicht gegen extrem aggressive, verletzende, abwertende Kommunikation. Wir müssen Kante zeigen und vor allen Dingen aber Hebel finden, damit möglichst viele auch bereit sind, dagegenzuhalten.   

Ein Porträtbild von Jan-Martin Wiarda.

Immer wieder kritisiert die OECD, Deutschland investiere zu wenig in die Bildung. Die Versprechungen des Koalitionsvertrags alleine ändern daran nichts, meint unser Kolumnist.

Von Jan-Martin Wiarda