zum Hauptinhalt
Renderings/Grafiken zum Bauvorhaben Pankower Tor von Nöfer Architekten

© Nöfer Architekten

Tagesspiegel Plus

Kreuzkröten unterwandern Wohnprojekt: Bebauungspläne für „Pankower Tor“ in Berlin gebremst

Krieger Immobilien wartet seit 14 Jahren auf eine Baugenehmigung für das neue Wohnquartier. Jetzt redet erstmals die Geschäftsführerin des Möbel-Milliardärs Tacheles.

Neuerdings sind es die Kreuzkröten, die hier einen Bebauungsplan unterwandern. Sie sind gekommen, um zu bleiben. Einst wurden sie heran gekarrt, mit Kies aus Brandenburg, von der Deutschen Bahn. Seit der Aufgabe des stillgelegten Rangierbahnhofs durch die Deutsche-Bahn-Tochter Aurelis im Jahre 1997 sind sie hier. Seitdem gab es viele Pläne für die Fläche zwischen den S-Bahnhöfen Pankow, Pankow-Heinersdorf und der Prenzlauer Promenade. Und es gab und gibt noch immer mehr Gründe, die Pläne – Masterplan: Nöfer Architekten mit Christoph Kohl Stadtplaner Architekten – zu ändern, und nicht zu bauen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true