zum Hauptinhalt

Reise

Sonnenschirme und Liegen am Strand von Sant Andrea, Toskana, Italien.

Dieses Jahr erreichen die Preise für Reisen einen neuen Rekord. Selbst in der Branche fragen sich manche, wie lange das noch gut gehen kann.

Von
  • Jens Koenen
  • Sandra Louven
Am River Walk in San Antonio, Texas

Gibt es da in der Wüste nicht nur Dornbüsche und Klapperschlangen? Tatsächlich ist der Süden von Texas so lebendig wie international.

Von Annett Heide
Schön bunt, aber noch nicht ganz fertig: An der Südspitze der Bahamas-Insel Eleuthera hat Disney eine künstliche Karibik-Welt geschaffen.

Immer mehr Reedereien kaufen Strände oder ganze Inseln auf, um neue Kunden anzulocken. Außerdem sollen so Hafenstädte wie Venedig entlastet werden. Aber stimmt das auch?

Von Simon Frost
Direkt am Vierwaldstättersee sein Zelt aufschlagen, das geht in Buochs.

Camper tragen gebügelte Hemden, Zelte stehen an kristallklaren Seen. Fünf Gründe für einen teuren, aber schönen Urlaub in der Alpenrepublik.

Von Joana Nietfeld
Bergrettungseinsatz aufgrund von Erschöpfung beim Anstieg zum Grossglockne

Wer sich beim Wandern in den Bergen verletzt und gerettet werden muss, bleibt in der Regel ohne passende Versicherung auf den hohen Kosten sitzen, warnt der Österreichische Alpenverein.

Angeblich soll es hier schön sein: Saint-Tropez.

Die Autorin Katja Eichinger liebt die französische Riviera, jedoch nicht bedingungslos. Ein Gespräch über den besten Nizza-Salat, ein mediterranes Disneyland und eine gruselige Begegnung am Pool.

Von Ulf Lippitz
Auf dem Karl-Heine-Kanal können Freizeitsportler paddeln, an seinem Ufer Sesselsportler Bier trinken.

Das schlimme Wort Hypezig hängt in der Luft. Dabei trumpft die sächsische Metropole mit globalen Alleinstellungsmerkmalen auf: Kunst in Konservenfabriken, DDR-Radios und, äh, Apfel-Pizza.

Von Tanja Kunesch

Sie wollen mehr Artikel sehen?