zum Hauptinhalt

Als Grüne Gentechnik wird der Einsatz von Biotechnologie in der Landwirtschaft bezeichnet. Dabei verändern Forscher gezielt das Erbgut von Nutzpflanzen, um ihnen neue Eigenschaften zu geben, etwa eine Resistenz gegen bestimmte Krankheiten oder Insektenschutzmittel oder Toleranz für trockene Böden.

Mark Lynas (39) ist ein britischer Autor, Journalist und Umweltaktivist. Zuletzt ist von ihm 2011 das Buch „The God Species“ erschienen.

Der Text ist die gekürzte Fassung einer Rede, die Lynas am 3. Januar auf einer Konferenz in Oxford gehalten hat.