zum Hauptinhalt

Immer wieder verlassen die Meeressäuger das Meer / Ursache unbekannt BERLIN/WELLINGTON (um).Am Donnerstagabend triumphierten die Helfer, am Freitagmorgen war es mit der Freude schon wieder vorbei.

Staatssekretär Gräf über die Pläne von Brandenburg - und BerlinVON RALF SCHÖNBALL I mmer mehr Berliner zieht es nach Brandenburg, wo Wohnen und Leben billiger ist.Das hat Konflikte nach sich gezogen - und den Ruf nach einem gemeinsamen Bundesland.

Von Ralf Schönball

Ein Einzelkämpfer, der mit seinen Zeitgenossen nichts tun haben wollte: Das Werk James Ensors im Londoner Barbican-CentreVON JÖRG VON UTHMANNWährend die Royal Academy vorführt, wie man eine mit allen PR-Wassern gewaschene Ausstellung britischer Gegenwartskunst unter die Leute bringt, eröffnet das Barbican Centre still und leise die bedeutendste Ensor-Retrospektive, die England seit einem halben Jahrhundert zu sehen bekam.James Ensor ist einer der großen Außenseiter der Kunst.

Personalabbau in gebremstem Tempo / Akzent auf Aus- und Weiterbildung BERLIN (mo).Auch im neuen Geschäftsjahr soll sich der Personalabbau im Siemens-Konzern nur noch in gemäßigtem Tempo fortsetzen.

Vorschlag Bündnis 90 / Die Grünen: Städtische Wohnungsholding / Darlehensumschuldung / Verbesserung der BelegungsrechteVON FRANZISKA EICHSTÄDT-BOHLIG Dies ist der fünfte Teil einer Serie zum geplanten Verkauf von Wohnungsbaugesellschaften, dessen Erlöse die Lücken im Berliner Haushalt schließen sollen.Neben den Vorständen von Wohnungsbaugesellschaften beziehen jeweils sonntags auf dieser Seite auch Politiker Position.

Ein Urteil der Bundesprüfstelle gegen die Bundesbaugesellschaft sorgt für ZündstoffVON RALF SCHÖNBALL Als "rechtswidrig" bezeichnet die Prüfstelle des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau in Bonn die Vergabe von Bauleistungen am Reichstagsgebäude durch die Bundesbaugesellschaft (ZII3-060006-25/22).Sie hatte die Arbeiten für Metallbau und Verglasung an Fassaden und Fenstern an ein privates Bauunternehmen vergeben.

Von Ralf Schönball

Trainer Hermann Gerland hat sich bei TeBe durchgesetztVON KARSTEN DONECKBERLIN.Die Begrüßung für Hermann Gerland fiel frostig aus.

Von Karsten Doneck, dpa