zum Hauptinhalt

Michendorf - Zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Kita und Schule“ laden die Landtagsabgeordnete Susanne Melior und der SPD-Fraktionsvorsitzende Günter Baaske am kommenden Dienstag, 9. Januar, von 18 bis 20 Uhr in das Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ ein.

Potsdam - In der Affäre um unrechtmäßige Trennungsgeld-Zahlungen an Landesbedienstete nimmt die oppositionelle Linkspartei jetzt Einsicht in Akten des Landesrechnungshofes. Das sagte der parlamentarische Geschäftsführer Heinz Vietze am Freitag in Potsdam.

Eine Ausstellung mit Malerei und Zeichnung von Rayk Goetze aus Anlass der Eröffnung des Lungenzentrums am Klinikum Ernst von Bergmann, Charlottenstrraße 72, wird am 19. Januar um 15 Uhr eröffnet.

Im Rahmen der Reihe „Streifzüge durch die brandenburgisch-preußische Geschichte“ lädt die Stadt- und Landesbibliothek zu einem erneuten Vortrag am Mittwoch, 10. Januar um 19 Uhr ein.

Potsdam - In der Affäre um unrechtmäßige Trennungsgeldzahlungen an Landesbedienstete nimmt die oppositionelle Linkspartei jetzt Einsicht in Akten des Landesrechnungshofes. Das sagte der parlamentarische Geschäftsführer Heinz Vietze am Freitag in Potsdam.

Nach den Gutachten zum Gesundheitsfonds gibt es Kritik an der CSU, aber die wehrt sich

Von
  • Cordula Eubel
  • Rainer Woratschka

Es war im vergangenen März, als Zalmay Khalilzad sehr deutliche Worte für die Situation im Irak fand: Die Folgen der US-Invasion könnten zu einem regionalen Krieg und dem Aufschwung religiöser Extremisten führen, die das Afghanistan der Taliban „wie ein Kinderspiel“ aussehen lassen würden. Dabei ist der amerikanische Botschafter in Bagdad, der jetzt voraussichtlich dem umstrittenen US-Botschafter bei den UN, John Bolton, nachfolgt, die diplomatische Superwaffe der Regierung von Präsident George W.

Von Ruth Ciesinger

Das Comic-Geschäft „Grober Unfug“ in der Zossener Straße in Kreuzberg gibt seinen Galerieraum in der ersten Etage des Hauses auf. Der Raum war über einen vom Verkaufsbereich im Erdgeschoss separaten Seiteneingang zugänglich.

Frankfurt am Main/Berlin - Der Luftverkehr in Deutschland wird vorerst nicht durch Streiks der Fluglotsen lahmgelegt. Im festgefahrenen Tarifstreit zwischen der Deutschen Flugsicherung (DFS) und der Gewerkschaft GdF soll nun ein Schlichter vermitteln, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Am Alexanderplatz nähert sich ein Großprojekt der Vollendung – und zwei weitere sind schon absehbar

Von Cay Dobberke

Eltern in Seattle lassen verhindern, dass ihre behinderte Tochter sich körperlich weiterentwickelt

Von Bas Kast

Nach Angaben des Verbandes Deutscher Bestattungsunternehmen versterben 15 Prozent der Menschen zu Hause und 85 Prozent in Krankenhäusern, Hospizen, Senioren- oder Pflegeheimen. Jedes Jahr erliegen in den deutschen Krankenhäusern 390 000 Patienten ihrer Krankheit, das sind 2,4 Prozent aller Behandelten.

Kia will es wissen und hat für den Cee’d in der Slowakei ein eigenes Werk gebaut. Das Auto überrascht die Konkurrenz nicht nur mit der langen Garantie

Renault baut nicht nur auffällige Autos, sondern zeichnet auch gelungene Verkehrsarchitektur aus – wir zeigen Ausgezeichnetes an Straße und Schiene

DATEN UND FAKTEN Vierzylinder Turbodiesel, Hubraum 1582 cm³, 85 kW (115 PS) bei 4000 Umdrehungen, max. Drehmoment 255 Nm bei 1900–2750/min, Spitze 188 km/h, Vorderradantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe,Ladevolumen 340 bis 1300 Liter, Verbrauch 4,7 l Diesel PREIS UND AUSSTATTUNG Ab 17 785 Euro für den LX (ohne Klimaanlage).