zum Hauptinhalt

EU-Parlamentspräsident Pöttering hat Israel und Palästinenserpräsident Abbas offenbar wieder an einen Tisch gebracht. Dass bei dem Treffen nächste Woche eine Waffenruhe ausgehandelt werden kann, ist aber eher unwahrscheinlich.

Erinnerungen an einen Sommer, in dem Erik Zabel eine Woche lang unter dem Einfluss von Epo fuhr

Von Sven Goldmann

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Aufwärtstrend auch nach der Pfingstpause fortgesetzt. Der deutsche Leitindex Dax stieg am Dienstag um 0,5 Prozent auf 7781 Punkte – so hoch stand er seit sieben Jahren nicht mehr.

Friedhard Teuffel erklärt, warum Erik Zabel eine letzte Chance verdient

Von Friedhard Teuffel

Die Bedeutung der Umwelttechnologie in Deutschland wird so stark wachsen, dass die Branche etwa 2020 den Fahrzeug- und den Maschinenbau als klassische Leitindustrien überflügeln wird. Erzielte die Branche 2005 noch vier Prozent des gesamten Industrie-Umsatzes, wird der Anteil nach einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger bis 2030 auf 16 Prozent steigen.

Das Frischkleben beim Tischtennis ist ab sofort verboten – darauf verzichten muss trotzdem keiner

Von Friedhard Teuffel

Die Fifa weiht ihre neue Zentrale in Zürich ein – aber der Schotte McBeth wird heimgeschickt

Von Robert Ide

Sieben Spieler von Alba Berlin haben einen Vertrag für die kommende Saison. Julius Jenkins, Albas Topscorer der Hauptrunde, verlängerte vor Play-off-Beginn bis 2009.

Nach dem Play-off-Aus gegen Quakenbrück: Cheftrainer Henrik Rödl ist keineswegs der Alleinschuldige am Debakel des Basketballklubs Alba Berlin.

Berlin/Dresden - Über die von der sächsischen PDS-Fraktion beantragte Sondersitzung des Landtags zu dem umfangreichen Korruptionsskandal im Freistaat hat es am Dienstag massive Verstimmungen zwischen der PDS und Landtagspräsident Erich Iltgen gegeben. So hatte Iltgen die Ansetzung der Sitzung zunächst verweigert, weil ihm die von der PDS beigebrachten Unterschriften unter dem Antrag zum Teil nur in Kopie vorlagen.

Berlin – Nach Milch und Butter werden Verbraucher auch für Käse bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Beim Käse seien in den nächsten Monaten Preiserhöhungen von „mindestens zehn Prozent“ zu erwarten, sagte Eckard Heuser, Geschäftsführer des Bundesverbandes Molkereiprodukte (Bumo), dem Tagesspiegel.

Berlin/Brandenburg/Havel - Die Polizei sucht weiter nach dem Sexualmörder Günther F., der am Freitag von einem genehmigten Ausgang nach Berlin nicht in die JVA Brandenburg/Havel zurückgekehrt war.

Die Qumranrollen sind die ältesten Schriften des Alten Testaments. Nun werden Fragmente in Berlin analysiert

Von Bas Kast

Winzige Nanokristalle aus Verbindungshalbleitern könnten die Palette der lichtspendenden Werkstoffe für Laserlicht erweitern. Doch dafür müssen sie wie gefüllte Pralinen aufgebaut sein.

DEMO IN BERLIN Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Mittwoch die streikenden Telekom-Mitarbeiter zu einer Kundgebung vor einer Niederlassung des Konzerns in Berlin aufgerufen. Bei der Demonstration in der Holzhauser Straße werde mit rund 1500 Mitarbeitern gerechnet, sagte Verdi- Fachbereichsleiter Mike Döding.