zum Hauptinhalt
Mensch oder Maschine? Der Revolverheld (Ed Harris, vorne) in der Serie „Westworld“ ist der Wiedergänger des legendären Film-Cowboys Gunslinger aus den 1970er Jahren.

Wie entsteht Bewusstsein? Gehen die Unterschiede zwischen Mensch und Maschine verloren? Im philosophisch ambitionierten Serien-Remake des Film-Klassikers „Westworld“ jagen Touristen Androide.

Von Markus Ehrenberg
Spaß im Bierzelt. Frauen vergnügen sich auf dem Oktoberfest.

Zum Münchner Oktoberfest kamen deutlich weniger Besucher, und es gab insgesamt weniger Gewalt. Allerdings stieg die Zahl der Sexualdelikte. Manchmal gerieten Feiernde in Panik, weil sie meinten, Schüsse zu hören. Eine Bilanz.

Verkündung des Medizin-Nobelpreises

Seit ein paar Monaten forscht eine Nobelpreis-Kandidatin in Berlin. Wissenschaftler und Journalisten versammelten sich daher zum Nobel Viewing. Es kam anders.

Von Jana Schlütter
Ortstermin bei Josef Joffe.

Zeit-Herausgeber Josef Joffe hält die Zweistaatenlösung zwischen Palästinensern und Israelis für "scheintot" und die deutsche "Einstaatenlösung" auf gutem Wege.

Von Dr. Josef Joffe
Mensch oder Maschine? Der Revolverheld (Ed Harris, vorne) in der Serie „Westworld“ ist der Wiedergänger des legendären Film-Cowboys Gunslinger aus den 1970er Jahren.

Wie entsteht Bewusstsein? Gehen die Unterschiede zwischen Mensch und Maschine verloren? Im philosophisch ambitionierten Serien-Remake des Film-Klassikers „Westworld“ jagen Touristen Androide.

Von Markus Ehrenberg