zum Hauptinhalt
Ziegen stehen in einem Vorgarten in Boise im Nordwesten der USA.

Mehr als 100 Leihziegen haben in den USA ein Wohngebiet überrannt und sich in den Gärten den Bauch vollgeschlagen. Statt Gras standen Rosenbüsche und Sträucher auf dem Speiseplan.

Gerald Knaus

Der Erfinder des EU-Türkei-Deals macht einen klugen Vorschlag für die europäische Flüchtlingspolitik. Leider ist die Idee wohl zu einleuchtend, um Chancen zu haben. Ein Porträt.

Von Andrea Dernbach
Fies. US-Präsident Trump ärgert sich darüber, dass die Medien immer nur schlecht über ihn berichten.

Der US-Präsident schimpft ständig auf Journalisten, seine Tochter Ivanka hat ihm jetzt widersprochen. Tatsächlich steigt das Vertrauen in Print laut einer Umfrage – bei Demokraten und Republikanern.

Von Melanie Berger
Heftige Vorwürfe - Der prominente Mönch Xuecheng soll mindestens sechs Nonnen zu sexuellen Handlungen gezwungen haben.

Ein TV-Star, ein Pilot, ein Umweltaktivist und nun auch noch ein prominenter Mönch: Chinas "MeToo" Debatte um sexuelle Übergriffe sorgt für Aufsehen – und beschäftigt die Zensurbehörden.

Berlin macht sich Hoffnung auf Investitionen internationaler Unternehmen. Namen wie Tesla, Siemens oder Harley Davidson stehen im Raum. Berlin Partner-Geschäftsführer Stefan Franzke im Tagesspiegel-Interview über die Attraktivität des Standorts.

Von Alfons Frese