zum Hauptinhalt
"Othello" feiert am Samstag im Hans Otto Theater Potsdam-Premiere.

Diese Woche geht es weiter mit dem Premierenreigen am Hans Otto Theater: Vorhang auf für mehr Zeitgenössisches und einen Klassiker. Außerdem läuft sich Unidram für sein Jubiläum warm, eine DVD zeigt mutige Defa-Filme - und in der Villa Francke gibt's Potsdamer Kunst zu sehen.

Das Urania-Planetarium in Potsdam wird 50 Jahre alt.

Richtfest in der Kita Gartenstadt, Karikaturen im Rathaus und 50 Jahre Planetarium der Urania. Ein Überblick, was in dieser Woche in Potsdam ansteht.

Von Jana Haase
Immer wieder ausgebremst. Den Offensivdrang von Tobias Dombrowa (l.) und seinen SVB-Kollegen ließ Union nicht zur Entfaltung kommen. 

Dem SV Babelsberg 03 gelang die Revanche nicht. Nach dem Landespokals verloren die Babelsberger Fußballer nun auch das Regionalligaduell gegen Union Fürstenwalde. Über weite Strecken war es eine enttäuschende SVB-Leistung.

Von Peter Könnicke
Hoch die Arme. Die Bayern feiern wieder.

Nach dem 3:1-Sieg beim VfL Wolfsburg will sich nur Joshua Kimmich noch zum Aufregerthema des FC Bayern äußern.

Von Julian Graeber
Achtung, Troll-Gefahr. Die politische Kommunikation bei Facebook und Twitter ist öffentlich nur noch beschränkt beobachtbar.

Die politische Kommunikation verlagert sich online immer mehr zu Plattformen wie Facebook und Twitter. Algorithmen, Bots und Trolle übernehmen die Kontrolle.

Alles im Blick. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton liebt das Spektakel, nicht nur auf, sondern auch neben der Strecke.

In Austin kann Lewis Hamilton an diesem Sonntag zum fünften Mal Weltmeister werden – auf seinem Lieblingskurs und mit viel Tamtam.

Von David Joram
Nach den Verheerungen durch den Nazi-Nationalismus hat es in Deutschland zunächst einen Bruch in der nationalen Selbstwahrnehmung gegeben. Das betraf auch die Fahne.

Nach der #unteilbar-Demo wurde die geringe Zahl der geschwenkten Deutschland-Fahnen Thema. Und das ist nur der jüngste Hinweis auf ein neuerlich schwieriges Verhältnis von Land und Stoff. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Peter von Becker
Frust. Die VfL-Spieler Moritz Ende (l.) und Joe Boede waren fassungslos.

Diese Niederlage tat den Drittliga-Handballern des VfL Potsdam richtig weh. Nach einem umstrittenen Tor beim Schlussakkord der Heimpartie gegen Eintracht Hildesheim verloren sie. Wegen einer 180-Grad-Wendung wurde jedoch auch Positives mitgenommen.

Von Tobias Gutsche