zum Hauptinhalt

Jahrelang war die Berliner Landesregierung mit einer Flotte besonders klimaschädlicher Dickschiffe unterwegs – repräsentativ, doch ökologisch mehr als bedenklich. Im Fuhrpark der Landesregierung stehen jetzt genügsamere Fahrzeuge als vor zwei Jahren

Von Stefan Jacobs

Auf der Bühne der Tierhalle 25 finden heute den ganzen Tag Wettbewerbe im Mottorkettensägen, Schaumelken und Kuh-Riding statt. Im Erlebnis-Bauernhof in Halle 3.

ÜBERALL GEFAHRENKleinkinder können überall ertrinken, selbst in einer Pfütze oder in der Badewanne, also in nur wenige Zentimeter tiefem Wasser, wenn sie beispielsweise plötzlich mit dem Gesicht hineinfallen. „Kleine Kinder ertrinken zudem leise und unbemerkt.

Nach chaotischen Tagen, Intrigen und dem angekündigten Rückzug des Bundesgeschäftsführers der Linken, Dietmar Bartsch, ist der Führungsstreit in der Partei noch lange nicht beigelegt. Im Berliner Landesverband sind viele Linke hin- und hergerissen zwischen Frust und Verunsicherung, wohin der strategische Weg ihrer Partei führt.

Von Sabine Beikler

Er war der starke Mann der Linken in Potsdam. Vor knapp acht Jahren wäre er um Haaresbreite ins Büro des Oberbürgermeisters eingezogen.

Von Sabine Schicketanz
318746_3_xio-fcmsimage-20100116221612-006000-4b522c9c9f6dc.heprodimagesfotos83120100117dc-15878.jpg

Brandschutzmängel, undichte Wände, Risse: Schwere Mängel an Ministerien und Bauten für das Parlament kosten Steuerzahler viele Millionen Euro. Sogar Bundeskanzlerin Merkel muss ihr Büro räumen.

Von Hannes Heine