zum Hauptinhalt

Die Berliner Privatbank Schröder Münchmeyer Hengst & Co empfiehlt, Aktien der Deutsche Telekom AG zu verkaufen.Die Analysten gehen davon aus, daß das Papier über 30 Prozent seines gegenwärtigen Wertes verlieren wird und geben ein Kursziel von 23 DM an.

Neue Finanzkürzung droht: 200 Mark je Platz sollen im Dezember abgezogen werdenVON ULRICH ZAWATKA-GERLACH BERLIN.Wenn nicht ein Wunder geschieht, stehen die meisten privaten Kindertagesstätten bald vor dem Aus.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Finanzministerin Simon bei Haushaltsdebatte / CDU-Chef greift Regierung anVON THORSTEN METZNER POTSDAM."Hausgemachte Finanzmisere" (CDU-Oppositionsführer Hackel), "Ausgezeichnete Finanzministerin, solider Haushalt" (SPD-Fraktionschef Birthler) "Stolpes Regierungserklärung - Makulatur" (PDS-Chef Bisky).

Von Thorsten Metzner

APWenn der Vermieter für die Wohnung im vierten Stock volles Geld kassiert, obwohl der Lift schon seit Wochen nicht funktioniert, lohnt sich jetzt ein Blick ins Internet: Der Deutsche Anwaltsverlag hat unter http://www.marktplatz-recht.

Unternehmertage gibt es in fast allen Bundesländern.Einmalig ist allerdings, daß sich zwei Länder in einem Verband zusammengeschlossen haben und deshalb auch nur einen gemeinsamen Unternehmertag ausrichten.

Boxprofi Axel Schulz eröffnet Textilgeschäft in seiner Heimatstadt Frankfurt und will doch nie verkaufenVON CLAUS-DIETER STEYER FRANKFURT (ODER).Der schwergewichtige Axel Schulz als Verkäufer feinster Dessous aus Samt und Seide hinter dem Ladentisch?

Von Claus-Dieter Steyer

Kommissions-Sprecher kündigt Verhandlungen ab Frühjahr an LEIPZIG (ms).Die beschlossene Osterweiterung der EU wird nach Einschätzung von Nikolaus van der Pas, Sprecher der EU-Kommission, frühestens in fünf Jahren zur Aufnahme neuer Staaten führen.

Von Amerongen: Erwartungen erfüllt BERLIN.Heinrich Weiss, Vorstandsmitglied des Asien-Pazifik-Ausschusses, rechnet "wegen der hohen Zollsätze und anderer Marktbarrieren frühestens Mitte 1998 mit einem Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation.

Zukunftsfonds der IBB nimmt Gestalt an BERLIN (Tsp).Die von der Senatswirtschaftsverwaltung im Mai dieses Jahres angekündigte Einrichtung eines Zukunftsfonds der Investitionsbank Berlin (IBB) nimmt offenbar Gestalt an.

Die BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH wurde 1957 als "Kreditgarantiegemeinschaft für den Handel in Berlin GmbH" ins Leben gerufen.Gründer waren 100 Berliner Groß- und Einzelhändlern über ihre Verbände zusammen mit der Industrie- und Handelskammer, den Volks- und Genossenschaftsbanken sowie der Grundkreditbank.

Berliner Institut vor 40 Jahren gegründet / Kredit- und Beteiligungsgarantien als Förderinstrument BERLIN (mot).Mit einem Festakt hat die BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH am Mittwoch ihr 40jähriges Bestehen gefeiert.

TspMit dem Thema "vorzeitige Ablösung von Hypothekendarlehen" hat sich die Stiftung Warentest im Oktoberheft von "Finanztest" beschäftigt.Vorgestellt wird unter anderem eine Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach die Bank von einem Kunden, der vorzeitig aus einem solchen Kreditvertrag aussteigen will, nicht jede beliebige Vorfälligkeitsentschädigung verlangen darf.