zum Hauptinhalt

In New York findet einmal jährlich ein UNO-Planspiel statt / 18 FU-Studierende nehmen teilVON HOLGER WETTINGFELD­Als der Vertreter Israels auf der WHO-Konferenz der Vereinten Nationen über das Problem AIDS im Mittleren Osten sprach, kam es zum Eklat: Die beiden Delegierten Syriens verließen unter Protest den Konferenzsaal mit der Begründung, in ihrem Land gebe es kein AIDS.Daß dieser Vorfall nicht zu diplomatischen Verwicklungen im Nahost-Friedensprozeß führte, lag vor allem daran, daß der Vertreter Israels von der Uni München, die beiden syrischen Diplomaten von der FU Berlin kamen und das Ganze im Rahmen des alljährlichen UNO-Planspiels, des Nation Model United Nations (NMUN) in New York, stattfand.

"Das können wir uns nicht mehr leisten" / Senatsverwaltung will aber über Freiraum für Firmen selbst entscheidenVON REGINA MÖNCH BERLIN.Not macht erfinderisch, jetzt lockert sie sogar das Werbe-Verbot an den Schulen.

Käuferkonsortium legt Kartellamt geänderte Verträge vor / Endgültige Zustimmung für heute erwartet BERLIN (dw).Die neuen Eigentümer der Bewag haben am Montag die geänderten Kaufverträge dem Bundeskartellamt präsentiert.

Hans-Georg Gerstenlauer von der EU-Kommission verteidigt die Prüfung der KraftwerksbeihilfenDie Kommission der Europäischen Union hat ein umfangreiches Untersuchungsverfahren wegen der Beihilfen für die neuen Braunkohlekraftwerke in Frankfurt (Oder) und Cottbus eingeleitet.Hans-Georg Gerstenlauer, der Leiter des Berliner Büros der EU-Kommission, sagt, dabei spiele das "Energiekonzept des Landes Brandenburg eine zentrale Rolle".

Gegen den eigenwilligen Star Stefan Effenberg beginnt heute der Prozeß wegen KörperverletzungVON STEFAN HERMANNSStefan Effenberg haßt Mittelmaß.Wenn seine Spielkameraden seinen Ansprüchen nicht gerecht werden und im Training Unzulänglichkeiten offenbaren, ist er der letzte, der darüber großzügig hinweggeht.

Von Stefan Hermanns