zum Hauptinhalt

„Konflikte sind zum Klären da“ – unter diesem Motto haben sich 17 Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen der Evangelischen Grundschule Potsdam zum „Konfliktlotsen“ ausbilden lassen. Am Freitag nun wurden sie in Anwesenheit von Eltern, Schülern und Lehrern in dem neu gestalteten Saal offiziell in ihr Amt eingeführt.

Der brandenburgische Massivhausbauer Concepta eröffnete gestern in der Georg-Hermann-Allee 27 eine neue Gebietsvertretung. Diese kümmert sich insbesondere um die individuelle Planung im Massivhausbau mit ökologischer Bauweise, inklusive Wärmepumpentechnik und maßgeschneiderter Baufinanzierung.

Zwei Räuber mit Haftbefehl in JVA Babelsberg – Zwei Potsdamer hatte die Polizei in der Nacht zum Donnerstag nach einer schweren Raubstraftat in Babelsberg festgenommen und einen 24- Jährigen getreten und ihn der gesamten Kleidung samt Armbanduhr beraubt. Nach Antrag der Staatsanwaltschaft Potsdam wurden sie am Freitagmittag dem Haftrichter beim Amtsgericht Potsdam vorgeführt.

DasWAR“S Warum Peter Könnicke beim Fasching an leere Flaschen denkt Als ich am Donnerstag zur Arbeit kam, waren die Narren schon da. Es war noch nicht einmal Elfuhrelf, doch der Potsdamer Karnevalsverein hatte die Wilhelm-Galerie schon besetzt und Frohsinn verordnet.

Groß Glienicke - Der Streit um das Ufer des Groß Glienicker Sees spitzt sich zu: In der Ortsbeiratssitzung am kommenden Dienstag soll über den Antrag von Andreas Menzel (Bündnis 90/ Grüne) abgestimmt werden, den gesamten Uferstreifen zwischen Kolonnenweg und See einschließlich des Weges zu kaufen. Dabei müsste die Stadt, wie für das Griebnitzsee-Ufer geschehen, ihr Vorkaufsrecht wahrnehmen.

Innenstadt – Die Geschäfte in der Brandenburger Straße hatten gestern am frühen Morgen noch nicht ihre Türen geöffnet, als vor der dortigen Filiale der Bekleidungskette H&M eine kleine Menschentraube wartete. Die lang ersehnte Kollektion des Modedesigners Karl Lagerfeld war endlich in die Geschäfte gekommen.

Mit dem Ziel einer Realisierung der Komplettsanierung bis 2010 soll das Alte Rathaus in die Prioritätenliste der Stadt aufgenommen werden. Das forderte gestern der Kulturausschuss nach einem Antrag der PDS.

Brandenburg/Havel - Zwei Tage nach den blutrünstigen Attacken zweier Boxerhunde auf vier Menschen in Radewege (Potsdam-Mittelmark) liegen eine 39-jährige Mutter und ihre sechsjährige Tochter noch immer Krankenhaus. Das Kind habe tiefe Fleischwunden an den Beinen und einen schweren Schock erlitten, teilte die Polizei auf PNN-Nachfrage mit.

Potsdam - „Neue Blickwinkel“ zum Thema Existenzgründung sind für einen Fotowettbewerb des Brandenburger Existenzgründernetzwerks BEGIN gesucht. Es winken Preise im Gesamtwert von 2000 Euro.

Werder · Phöben - Gegen den Bau einer Sommerrodelbahn mit Wildgehege spricht sich eine jüngst gegründete Interessengemeinschaft „Phöbener Wachtelberg“ aus. Auf einer ersten Zusammenkunft seien sich zahlreiche Werderaner und Phöbener einig gewesen, dass die Umwandlung eines unter Landschaftsschutz stehenden Raumes in eine Gewerbefläche nicht unwidersprochen bleiben dürfe, teilte der Sprecher der Interessengemeinschaft, Henning Heese, mit.

ATLAS Julia Bendova über das Ja zur eignen Kunsthalle Das Thema ist nicht gerade neu. Potsdam braucht eine Kunsthalle – schon seit Jahren wird das proklamiert.

Wenn an diesem Wochenende die dritte Runde des Fußball-Kreispokals über die Bühne geht, sind noch zehn Vertretungen aus der Kreisliga dabei. Es fehlen allerdings bereits die Spitzenteams aus Bornim und Paulinenaue/Hertefeld.

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über das städtische Straßenreinigungs-Dilemma und den Weg durchs Hintertürchen Die Stadtverwaltung befindet sich in einem Dilemma, aus dem sie so leicht mit heiler Haut nicht herauskommt: Es hagelt Proteste gegen die neue Straßenreinigungsgebührensatzung. Dabei dreht es sich aber nicht mehr wie in den vielen Wochen zuvor um die umstrittene Quadratwurzel-Formel, mit der nun die Gebühren berechnet werden.

Von Sabine Schicketanz

Schwielowsee · Caputh - Als Bolzplatz, Leichtathletikfläche für den Sportverein und für den Schulsport wurde der Sportplatz an der Friedrich-Ebert-Straße in Caputh bislang genutzt. Bürger äußerten auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung die Befürchtung, dass es anders werden könnte.

Die Potsdamer Grundschule „Am Pappelhain“ in der Galileistraße startet bei der „WM Schulen – Fair Play for Fair Life“ als die Fußball-Nation Kuba. Das ergab die Auslosung am Freitag im Beisein von Bundestrainer Jürgen Klinsmann.

Christdemokraten und Grüne befassen sich auf Landesparteitagen mit der Bildungsförderung – die Liberalen setzen auf Deregulierung

Von
  • Sabine Beikler
  • Werner van Bebber