zum Hauptinhalt

Zum Abschluss des popdeurope 2005 standen am 6. August mit Camille, Aïwa, Kana und der Balkan Beat Box gleich vier Acts auf der Bühne der Arena Treptow.

Von Achim Fehrenbach

Nach dem dramatischen Flugzeugunglück im Meer vor Sizilien haben Rettungsmannschaften heute die Suche nach den Vermissten fortgesetzt. Die Hoffung noch Lebende zu finden ist jedoch gering.

Olympiasieger Justin Gatlin hat in Helsinki in einer Zeit von 9,88 Sekunden den Titel über 100 m gewonnen. Diskus-Werfer Michael Möllenbeck holte bereits die zweite Bronze-Medaille für die deutsche Mannschaft.

Zwei Grubenunglücke in zwei Tagen - nirgendwo sonst in der Welt ist die Arbeit für Bergleute gefährlicher als in China. Heute starben 14 Kumpel bei einer Explosion, über hundert wurden gestern in einer anderen Zeche verschüttet.

Barbarez schießt beim 3:0 des HSV gegen Nürnberg das kurioseste Tor des ersten Spieltags

Von Karsten Doneck, dpa

Aufgeregte Kontroversen, eine neue Warteschlange, ein technischer Höhepunkt und ein Knalleffekt: Das waren die großen Ferien in Berlin 2005

Von Lars von Törne

Eine junge Frau ist am Samstagmorgen von ihrem früheren Freund aus Eifersucht mit einem Messer angegriffen und durch mehrere Stiche lebensgefährlich verletzt worden. Anschließend wollte der 23jährige Täter von einem Balkon der Wohnung im fünften Stock springen, um sich das Leben zu nehmen.

Der Kugelstoßer Ralf Bartels holt die erste Medaille für die deutsche Mannschaft – der Geher André Höhne wird Vierter

„Rentenkassen: Wir brauchen ein Darlehen“ und „Kassen: Höhere Beiträge wegen Arzneikosten“ vom  29. Juli 2005 Statt immer wieder die Beiträge zu erhöhen, unter anderem auch mit der Begründung von Arzneimittelmehrausgaben der Krankenkassen, sollte man sich endlich auch einmal Gedanken machen, wie und in welcher Form man die mehr als 300 in Deutschland existierenden Krankenkassen reduzieren könnte.

In der DDR war der BFC mit zehn MeisterTiteln in Folge von 1979 bis 1988 der erfolgreichste Fußballverein der DDR. Er war bei vielen Fußballfans jedoch als „Stasiverein“ verschrien.

Trotz einer 2:0-Führung bei Hannover 96 startet Hertha BSC nur mit einem 2:2-Unentschieden in die neue Bundesligasaison

„BundesSPD ärgert sich über Wowereit“ vom 2. August 2005 Die Liste der Kandidaten erzeugt Fassungslosigkeit.

Flüchtig: Manuele Fiors Friedrichshain-Comic „Menschen am Sonntag“

Von Dr. Bodo Mrozek

„Verzweifelt gesucht – aber keine Lehrerin gefunden“ vom 2. August 2005 Die Mutter beschreibt ihre Bemühungen, ihren Kindern die Klassenlehrerin über die dritte Klasse hinaus zu erhalten.

Joss Stone wurde am 11. April 1987 in Dover als Jocelyn Eve Stoker geboren, wuchs aber in der Grafschaft Devon auf.

Paragraf 1 der Straßenverkehrsordnung hat nur zwei Sätze: „Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Von Jörn Hasselmann

Alle reden darüber, aber den Deutschen fehlt es daran: Was ist Bildung?

Von Peter von Becker

„Angst vor dem Sieg“ vom 5. August 2005 Die Frage nach weiteren Reformen und die Antworten der Befragten bringen wenig, wenn keine Klarheit besteht, welche Reformen gemeint sind.

Das Zwei-Personen-Stück „What are you afraid of?“ spielt in einem Auto. Das Publikum sitzt auf der Rückbank: drei haben Platz

Von Sebastian Leber

Die Affäre um Sachsens Landesbank bringt Ministerpräsident Milbradt zunehmend in Schwierigkeiten

Von Matthias Schlegel

findet Bürokraten einfach lässig Wie bürokratisch!, könnte man rufen angesichts der Debatte darüber, ob und wann – und wenn nicht, wieso nicht – das unlängst auf höchster Ebene beschlossene Flugverbot über dem Berliner Zentrum gilt oder nicht oder was.

Von Ariane Bemmer

Wenn der Blinddarm zwackt, das Herz flattert, die Wunde klafft, haben Patienten nur selten die Möglichkeit, sich das Krankenhaus auszuwählen: Bei akuten Eingriffen ist vor allem Eile geboten. Anders sieht es aus, wenn es sich um eine planbare Operation handelt.

In Deutschland gibt es insgesamt knapp 2200 Krankenhäuser (69 in Berlin) mit insgesamt knapp 542 000 Betten. Davon sind 690 in öffentlicher Hand, knapp 740 in Trägerschaft der Kirchen und etwas mehr als 440 bei privaten Trägern.

Er steht nicht gerne im Scheinwerferlicht. Die plötzliche Aufmerksamkeit, die Ralf Krämer am Sonnabend zuteil wurde, als der WASGKandidat überraschend den letzten halbwegs aussichtsreichen Listenplatz Nummer 6 der PDS ergatterte, war ihm sichtlich unangenehm.

Wegen schweren Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung sind in der Nacht zum Sonnabend neun Tatverdächtige im Alter von 15 bis 21 Jahren in Hohenschönhausen festgenommen worden. Sie hatten aus einer Gruppe von 40 Personen heraus in der Diskothek „East“ in der FerdinandSchultze-Straße zwei 16 und 18 Jahre alte Jugendliche geschlagen, hieß es bei der Polizei.