zum Hauptinhalt

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihr Länderspiel in der Türkei verloren. Die Mannschaft von Jürgen Klinsmann unterlag nach einer vor allem in der ersten Halbzeit schwachen Leistung mit 1:2.

Für Europameister Griechenland ist der Zug zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Deutschland so gut wie abgefahren. Die Niederlande, Italien, Polen, England und Kroatien sind dagegen qualifiziert.

Gigantische Wassermassen haben nach einer Woche Dauerregen infolge des Tropensturms "Stan" riesige Schäden in Südmexiko und Mittelamerika angerichtet. El Salvador wurde zudem von einem Erdbeben erschüttert.

Nach dem Verdacht erster Vogelgrippefälle in Europa haben die rumänischen Behörden das gesamte Donaudelta unter Quarantäne gestellt. Das Verbraucherministerium in Berlin sorgte für einen möglichen Ernstfall vor.

Potsdam - Zehn Geothermie-Kraftwerke will der Energiedienstleister Enro Geothermie-Entwicklung GmbH aus Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) in Brandenburg errichten. Für die Erschließung eines Geothermie-Feldes in Finowfurt (Barnim) habe das Unternehmen bereits die Erlaubnis erhalten, sagte Geschäftsführerin Gerda Winterhagen einer Zeitung.

„Politik und Religion in der Moderne“ ist Thema einer neuen Vortrags- und Filmreihe des Filmmuseums in Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung im Rahmen des Themenjahres „Der Himmel auf Erden. 1000 Jahre Christentum in Brandenburg“.

Brandenburg/Havel - Nach der Explosion in einer Telefonzelle in Brandenburg/Havel in der Nacht des 11. Septembers hat die Kripo nun zwei 27-jährige Tatverdächtige ermittelt.

In einer ausgesprochen schweren Gruppe müssen am Wochenende die B- Jugend-Wasserballer des OSC Potsdam ran. In Würzburg treffen sie in der Zwischenrunde zur deutschen Meisterschaft auf den gastgebenden SV Würzburg 05, den SV Krefeld 72 und die SG Mannheim.

ATLAS Jan brunzlow über Klauseln und versteckte Zahlungen Die Gewoba soll Verträge gestrickt haben, in denen Klauseln mit bitterem Beigeschmack verankert worden sind. So kam es zu Nachforderungen von bis zu 55 Prozent der vereinbarten Kaufsumme.

Von Jan Brunzlow

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über Warteschlangen bei der Paga und Sparprogramme beim Bund Mindestens 700 Potsdamer mussten sich in dieser Woche auf den Fluren der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende, kurz Paga, in Geduld üben. Sie warteten darauf, ihr Arbeitslosengeld II in bar ausgezahlt zu bekommen – wobei offenbar ein von der Bundesarbeitsagentur in Nürnberg ausgehendes Computerproblem die Lage verschärfte und die Wartezeiten erhöhte.

Von Sabine Schicketanz

SERVICE An den Wochenenden starten Touren zwischen 10 und 17 Uhr von den IBA-Terrassen an der Seestraße in Großräschen – mit jeweils sechs Personen. Preis pro Person: fünf Euro, ermäßigt drei.

„Kleiner Transsylvanischer Ausflug“ ist der Titel einer Ausstellung, unter dem Michael Otto eine Auswahl von Werken der Malerei und Handzeichnungen aus seinem jüngsten Schaffen in der Galerie Samtleben vorstellt. Die Eröffnung ist am morgigen Sonntag um 11 Uhr.