zum Hauptinhalt
Claudio Pizarro

Mit einem Sieg und einem schweren Patzer von Jens Lehmann startete der FC Arsenal in die neue Fußball-Saison in England. Meister Manchester United schaffte nur ein blamables 0:0 gegen Reading. Claudio Pizarro traf gleich bei seinem Debüt für Chelsea London.

Berlin - Hertha BSC muss in der zweiten Runde des DFB-Pokals erneut bei einem Drittligisten antreten. Nach dem Erstrundensieg in Unterhaching spielen die Berliner nun am 30.

Zwei Wochen vor dem Ligastart gewannen die Handballer aus Westfalen die Intersport Masters. Zahlreiche Stars der Weltmeisterschaft gaben sich bei dem Vorbereitungsturnier ein Stelldichein und machten Lust auf die Saison.

Die Ernährung war nicht den Vorschriften entsprechend, inkontinente Patienten wurden nicht fachgerecht versorgt, andere wurden unsachgemäß im Bett gelagert, was gefährliche Druckgeschwüre verursachen kann: Solche Pflegemängel stellten Berlins Pflegekassen nach Angaben der Sozialverwaltung bei Kontrollen in den Jahren 2004 bis 2006 bei insgesamt 17 ambulanten Pflegediensten fest. Nun zogen sie die Konsequenz.

Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Reinhold Dellmann (SPD) hat eine bundesweite Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 130 auf Autobahnen gefordert. Nur so sei eine höhere Verkehrssicherheit zu erreichen, sagte der Politiker in einem Zeitungsinterview: „Wir brauchen eine breite Debatte auch im Verkehrsausschuss des Bundestages, um eine einheitliche Regelung zu erreichen“.

Herthas Spieler haben noch Probleme, die Vorstellungen des neuen Trainers Lucien Favre umzusetzen

Von Stefan Hermanns

Nur einmal ist dem FC Bayern das Kunststück gelungen, vom ersten bis zum letzten Spieltag auf Platz eins der Tabelle zu stehen. Es war in der Saison 1972/73, als Beckenbauer, Müller und ihr Team mit fünf Niederlagen, vier Unentschieden und 25 Siegen die Saison abschlossen – bei der Tordifferenz von 64.

Collin Benjamin trifft gegen Hannover, kämpft aber beim HSV um Anerkennung

Von Karsten Doneck, dpa

Karlsruhe/Kiel - Generalbundesanwältin Monika Harms soll den Fall Barschel neu aufrollen. Knapp 20 Jahre nach dem Tod des früheren schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel hat der Anwalt der Familie, Justus Warburg, die Karlsruher Behörde aufgefordert, sie solle „im Fall Barschel strafrechtliche Ermittlungen in eigener Regie aufnehmen“.

Die Favoriten Ronald Rauhe und Tim Wieskötter haben bei der Kanu-WM in Duisburg Gold im Zweier-Kajak über 500 Meter gewonnen. Der Vierer-Canadier sicherte sich auf der 500-Meter-Strecke die Silbermedaille.

Fanny Fischer ist erst 20 und holt zwei WM-Titel, doch ihr droht ein frühes Ende der Karriere

Von Frank Bachner