zum Hauptinhalt

Der AC Mailand hat den europäischen Fußball-Supercup gewonnen. Überschattet wurde die Begegnung vom Tod des spanischen Profis Antonio Puerta.

Contador

Die Verantwortlichen der Spanien-Rundfahrt blenden Kritik aus: Jede Bemerkung zur Affäre um den Doping-Arzt Fuentes empfinden die Organisatoren als Beleidigung. Schließlich bemühe man sich, das schlechte Image der "Vuelta" abzulegen. Zumal ein junger Spanier - Alberto Contador - die Tour de France gewonnen hat.

Von Julia Macher
Horst Metz

Mit seinem Rückzug übernimmt Horst Metz, Finanzminister und oberster Kontrolleur der SachsenLB, die Verantwortung für den Verkauf der Landesbank. Georg Milbradt hatte den Abgang gewünscht - nun fordert die Opposition, dass auch der Regierungschef seinen Hut nimmt.

Berlin - Die jüngsten Äußerungen des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy zu den EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei haben in Berlin ein unterschiedliches Echo hervorgerufen. Politiker aus SPD und FDP kritisierten, dass Sarkozy bei seiner außenpolitischen Grundsatzrede am vergangenen Montag in Paris die Fortsetzung der EU-Beitrittsgespräche mit Ankara an eine Bedingung geknüpft hatte.

Von Albrecht Meier
Rembrandt

Gerald Schultz geht alten Gemälden mit Röntgenstrahlen auf den Grund. Das zeigt jetzt eine Ausstellung in der Gemäldegalerie.

Von Lothar Heinke
Diana

In einem Gottesdienst gedachte die königliche Familie des Todes von Diana vor zehn Jahren. William las aus der Bibel, Harry trug in seiner Gedenkrede persönliche Gedanken vor.

Von Oliver Bilger

Berlin - Jahr für Jahr hatte Berlins zweitgrößter Pharmakonzern Berlin-Chemie Hunderte von Jobs aufgebaut, jetzt soll es erstmals zu einem Abbau von Stellen kommen. Als Folge der Gesundheitsreform werde der Konzern den Außendienst umstrukturieren und rund 20 Mitarbeitern betriebsbedingt kündigen, sagte Vorstandschef Reinhard Uppenkamp dem Tagesspiegel.

Düsseldorf - Im Konflikt mit der Landesregierung um die Zukunft der gemeinsamen Tochter West LB preschen die nordrhein-westfälischen Sparkassen vor. Schon in den kommenden Tagen sollen Verhandlungen mit den Eigentümern der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) über eine Fusion der West LB mit der LBBW beginnen, sagte ein Sprecher des Westfälisch-Lippischen Sparkassen- und Giroverbandes (WLSGV) dem Tagesspiegel.

IFA Bildschirme

Ein fescher Bursch in „Multimedia-Tracht“ und andere Ifa-Merkwürdigkeiten. Jetzt ist die Messe für das Publikum geöffnet. Ein Blick in die Zukunft ergab sich schon bei der Eröffnung.

Von Lars von Törne

Seinen Modegeschmack musste Klaus Wowereit gestern für ein paar Stunden vergessen. Das Protokoll sah für ihn eine Einheitskrawatte vor, kunstrasengrün mit Streifen in Türkis.

Von Friedhard Teuffel

DIE PARTYMACHERDer Amerikaner Bob Young gehörte kurz vor dem Mauerfall zu den Gründern des 90 Grad in der Schöneberger Dennewitzstraße. Mit der heutigen Schickimicki-Disco hat der Diplom- Betriebswirt allerdings nichts mehr am Hut: „Nicht meine Szene.

Je mehr Unterhaltungsmöglichkeiten man hat, desto weniger giert man danach, sich völlig zuzudröhnen. Insofern könnte das neue digitalisierte Fernsehen, zu dessen Ehren die Deutsche Telekom am Vorabend der IFA einen großen Empfang im Energieforum am Ostbahnhof gab, vielleicht zu noch disziplinierterem Film- und Serienkonsum beitragen.

Weekend

Mit der GMF-Partyreihe hat das Week-End endgültig den Spitzenplatz der Clubszene besetzt. Zu den wahren Höhepunkten zählt die Dachterrasse.

Von Nana Heymann

Direkt, konkret und verantwortungsvoll – so heißt das neue Motto, das sich die Berliner Grünenfraktion am Freitag auf ihrer Klausurtagung in der Lutherstadt Wittenberg gegeben hat. „Konkret“ will die aus 23 Mitgliedern bestehende Fraktion in ihren Inhalten sein, „verantwortungsvoll“ gegenüber Berlin und „direkt“ in der Auseinandersetzung mit der rot-roten Koalition.

Von Sabine Beikler
Einschulung

Der Ernst des Lebens beginnt: 25.000 Kinder werden in Berlin eingeschult. Eines von ihnen ist Felix aus Prenzlauer Berg.

Von Daniela Martens

Wie der Umbau von Altbauwohnungen neue Räume schafft: eine Ausstellung in der BDA-Galerie

Von Michael Zajonz

Russischer Weltkriegsfilm: das Drama „Franz & Polina“

Von Jens Mühling

Das Irak-Pamphlet des Regisseurs Brian De Palma zeigt mit erschütternden Bildern die Verrohung der Soldaten. Regisseur Ang Lee hat edlen Mainstream im Gepäck und George Clooney kämpft für das Gute in einem Polit-Thriller.

Von Jan Schulz-Ojala

Schönheit eines Hubschraubers: Bettina Pousttchi stellt bei Buchmann aus

Von Christiane Meixner

Neuer Ausbildungsberuf: Die Sportfachfrau organisiert Wettkämpfe und weist Trainierende im Fitnessstudio ein.

Von Nina C. Zimmermann