zum Hauptinhalt
2007 fanden Spaziergänger in Südengland Badeenten, die vor Jahrzehnten im Pazifik bei einem Schiffsunglück verloren gegangen waren.

2007 fanden Spaziergänger in Südengland Badeenten, die vor Jahrzehnten im Pazifik verloren gegangen waren. Wie kamen sie dorthin? Antworten und mehr gibt es im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ein Ausflugstipp.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Rabatte möglich. 60 Prozent der Händler wollen sich mit Aktionen am Sommerschlussverkauf beteiligen.

Von Ende Juli bis in den September hinein können wahre Schnäppchenjäger im Sommerschlussverkauf wieder richtig zuschlagen. Erfahrungsgemäß purzeln gerade gegen Ende des Sales noch einmal kräftig die Preise. Sommerware wird dabei bis zu stattliche 70 % reduziert und damit zu einem unschlagbaren Preis angeboten. Also lohnt sich ein Besuch des Lieblingsgeschäftes gegen Ende des SSVs besonders.

Von Isabell Hentschel
Wirkt junges Blut wie ein Jungbrunnen? Und wie geht das genau? Auf diese Fragen haben Forscher noch keine Antworten

Der Versuch klingt absurd und ist doch Realität: Es gibt Hinweise darauf, dass junges Blut alte Zellen in Schwung bringen könnte. Doch für kommerzielle Angebote ist es viel zu früh. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jana Schlütter
Pinar Cetin.

Die 34-Jährige ist Politologin, Mutter und die Frau des Vereinsvorsitzenden der Sehitlik-Moschee. Jetzt kandidiert sie fürs Berliner Abgeordnetenhaus. Ein kleines Porträt

Von Claudia Keller
Jella Haase, Lara Cooper und Marie-Lou Sellem in „Looping“.

Die Berliner Regisseurin Leonie Krippendorff erzählt in ihrem sensiblen Spielfilmdebüt "Looping" von einer Ménage à trois mit drei Frauen in der Psychiatrie.

Von
  • Jana Demnitz
  • Nadine Lange
Die Inhalte überlässt sie ihren Adlaten.

Die CDU nähert sich ihrem zentralen Thema für den Bundestagswahlkampf - die Sicherheit. Nur Angela Merkel wird sich selbst zum Thema machen, nach dem Motto: Mit mir wird noch immer alles gut. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff