zum Hauptinhalt
Auch Fußballfans können Karneval friedlich und fröhlich feiern.

Ein Feierdurchführungsgesetz wird nicht gebraucht. Was gebraucht wird: Feiern als Ergänzung und Alternative zum täglichen Funktionieren.

Von Joachim Huber
Auch Fußballfans können Karneval friedlich und fröhlich feiern.

Ein Feierdurchführungsgesetz wird nicht gebraucht. Was gebraucht wird: Feiern als Ergänzung und Alternative zum täglichen Funktionieren.

Von Joachim Huber
Beispiel für eine in der Ausstellung gezeigte Fotografie.

In ihrer Ausstellung „Schieflage“ zeigt Fotografin Katrin Dinkel junge Frauen mit Skoliose, einer Verkrümmung der Wirbelsäule. Mit den Bildern will sie den Betroffenen Mut machen – und über die Krankheit aufklären. Ein Gespräch.

Unter Beschuss. Seit Wochen wird Ost-Ghouta, eine Vorortregion bei Damaskus, bombardiert.

In der Provinz Idlib und in Ost-Ghouta bei Damaskus gelten Feuerpausen. Eigentlich. Doch Machthaber Assad will die dortige Opposition mit aller Gewalt brechen.

Von Christian Böhme
Szene aus Arthur Jafas Video-Bilderrausch „APEX“, der in der Stoschek Collection zu sehen ist.

Schmerz muss sichtbar werden: Der amerikanische Filmemacher Arthur Jafa erzählt in der Julia Stoschek Collection vom schwarzen Lebensgefühl und dem Erbe afroamerikanischer Musik.

Von Birgit Rieger
Wie weiter in der Flüchtlingspolitik? Wie immer, kritisiert Barbara John.

Solange die Grenzen offen sind für jeden, werden viele Menschen verleitet, mit einem Asylverfahren in Deutschland Fuß zu fassen. Wie ist es möglich, dass die Groko daran nichts ändern will? Ein Zwischenruf.

Ein Zwischenruf von Barbara John