zum Hauptinhalt
Die designierte SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles und der mögliche kommende Bundesfinanzminister Olaf Scholz drängen nach dem Absturz von Martin Schulz in der SPD nach vorne.

Bei der Suche nach der neuen Parteispitze sollten die Sozialdemokraten auf Transparenz setzen. Was spricht eigentlich gegen ein Mitgliedervotum? Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
463.723 SPD-Mitglieder sollen vom 20. Februar bis zum 2. März über den Koalitionsvertrag abstimmen.

Befürworter und Gegner der Großen Koalition müssen zu Wort kommen, Mitglieder vor dem Votum zum Koalitionsvertrag ausgewogen informiert werden. Das beschließt der SPD-Landesverband.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Beim Lottospielen liegen die Gewinnchancen auf einen Jackpot bei 1:140 Millionen.

Beim Lottospielen sind die Gewinnchancen zu gering und Erben tun eh nur die Reichen. Doch Papiere fälschen scheint auch nicht die beste Lösung.

Von Stefan Jacobs
Martin Schulz ist nicht der erste SPD-Chef, der vorzeitig abtritt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sah schon sieben SPD-Vorsitzende kommen und gehen - jetzt kommt Andrea Nahles. Wer waren ihre Vorgänger?

Von
  • Stephan Haselberger
  • Hans Monath
Demonstration für Deniz Yücel im März 2017 in Hamburg

365 Tage wird der Journalist Deniz Yücel am Dienstag in der Türkei ohne Anklage in Haft festgehalten. Wieviel Hoffnung gibt es auf seine Freilassung?

Von
  • Susanne Güsten
  • Carsten Werner
Augenringe bei Olympia

In diesen olympischen Tagen hilft es, wenn die innere Uhr anders tickt als bei anderen Menschen. Wenn dann auch noch Felix Loch kommt...

Von Christoph Dach
Hosenbodenspiele. Auch die Schweizerin Carla Somaini legt eine Bruchlandung hin.

Weil der Wettbewerb der Snowboarderinnen trotz starker Winde durchgezogen wurde, verletzten sich viele Athletinnen. Dabei hätte es Alternativen gegeben. Ein Kommentar.

Von Felix Hackenbruch
Augenringe bei Olympia

In diesen olympischen Tagen hilft es, wenn die innere Uhr anders tickt als bei anderen Menschen. Wenn dann auch noch Felix Loch kommt...

Von Christoph Dach
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bringt erneut das Thema der Visaliberalisierung ins Spiel.

Ankara ist der Ansicht, dass die Türkei sämtliche Bedingungen für eine Visaliberalisierung erfüllt hat. Allerdings ist zweifelhaft, dass es bei dem Thema bald zu einem Durchbruch kommt.

Von Albrecht Meier
Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ).

Während EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn von Serbien die Anerkennung des Kosovo fordert, sorgt sein Landsmann, Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache, mit einem Interview für Irritation.

Der deutsche Outdoor-Ausrüster Vaude präsentiert seine erste komplett nachhaltige Kollektion.

Mit dem gesunden Menschenverstand zu wirtschaften, ist schwierig – vor allem, wenn man Kleidung herstellt. Doch Antje von Dewitz kann gar nicht anders. Sie machte ihre Firma Vaude zur nachhaltigsten Deutschlands.

Von Grit Thönnissen