zum Hauptinhalt
India's Rapid Action Force (RAF) personnel patrol along a street during a hunt for Sikh separatist, in Amritsar on March 20, 2023. - Mobile internet in India's Punjab state remained suspended for a third day on March 20 as police hunted a radical Sikh preacher and protestors vandalised consulates abroad. (Photo by Narinder NANU / AFP)

Söldner-Chef gibt Interview + Russland mit Schwierigkeiten bei der Rekruten-Ausbildung. Der Ukraine-Überblick am Abend.

Von Julia Hoene
Bundesfinanzminister bei einer Veranstaltung Anfang März.

Die hiesigen Geldhäuser seien robust, betont der Finanzminister. Die Menschen könnten „dem Finanzplatz Deutschland vertrauen“. Auch der Kanzler warnt vor „irgendwelchen Gedanken“.

03.03.2023, Berlin: Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales, stellt bei einer Pressekonferenz im Bundesministerium für Verkehr und Digitales die neue Verkehrsprognose bis 2051 vor. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Was in der Ampel-Koalition nützt, kommt in der EU gar nicht gut an. So hat sich der Verkehrsminister das falsche Thema zur falschen Zeit ausgesucht.

Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
Bundespolizei im Einsatz

Die Bundespolizei hat ein „Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen“ erlassen. In den Nächten von Freitag bis Sonntag wird verschärft kontrolliert.

Von Alexander Fröhlich
Muss möglicherweise zu Hause bleiben. Ob der Hund mitkommen darf, sollte der Gastgeber vor dem Besuch entscheiden.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Der Gastgeber stellt Bedingungen.

Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Der Abgeordnete George Santos verlässt eine Sitzung der Republikanischen Partei im Repräsentantenhaus auf dem Capitol Hill.

Wegen zahlreicher Lügen im Lebenslauf und der mutmaßlichen Veruntreuung von Spendengeldern steht US-Politiker in der Kritik. In einem Betrugsfall in Brasilien gesteht er nun seine Schuld.

Der neue Potsdamer CDU-Kreisvorsitzende Steeven Bretz.

Die Potsdamer CDU zeigt sich geschlossen und wählt den Landtagsabgeordneten zum Vorsitzenden. Er will die Union im Stadtparlament deutlich stärker machen.

Von Henri Kramer
Friedrich Merz war der Wunschkandidat der CDU-Basis im Osten für den Parteivorsitz.

Die CDU arbeitet an ihrem neuen Programm. Bei mehreren Regionalkonferenzen trifft Parteichef Merz deshalb die Mitglieder. In Sachsen wird er besonders deutlich.

Von Maria Fiedler
Unter anderem in den USA, Deutschland und Großbritannien ist Tiktok auf Diensthandys von Regierungsmitarbeitern verboten.

In mehreren Ländern ist Regierungsmitgliedern das Nutzen von Tiktok bereits untersagt. Frankreich und die Slowakei ziehen nun nach und verbannen die Video-App von den Diensthandys.

Fridays for Future-Demonstrierende mit einem Banner für den Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“.

Am 26. März stimmt Berlin darüber ab, ob die Stadt 2030 klimaneutral werden soll. Was steht im Gesetzentwurf? Wie funktioniert die Wahl? Ein FAQ.

Von
  • Lotte Buschenhagen
  • Felix Hackenbruch
Die Abholzung des Regenwaldes soll gestoppt werden – auch darum geht es beim geplanten Mercosur-Abkommen.

Im Streit um das Abkommen mit Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay, das auch die Abholzung des Regenwaldes stoppen soll, steht die Partei unter verschärfter Beobachtung von Umweltorganisationen.

Von Albrecht Meier
Finanzminister Christian Lindner und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (beide FDP) in Berlin.

Viele Deutsche können mit Zins und Zinseszins wenig anfangen. Eine „Nationale Finanzbildungsstrategie“ der liberalen Minister soll das künftig ändern.

Von Barbara Gillmann
Pflanzen wie Ginseng können die Gesundheit fördern. Was nach drei Monaten nicht wirkt, kann man jedoch getrost sein lassen.

Im Alter lassen Konzentrations- und Leistungsfähigkeit nach – und das ist ganz normal. Wer Körper und Geist trotzdem ein wenig aufpäppeln will, findet Hilfe in der Pflanzenheilkunde

Von Frieder Piazena
Hier noch in York, bald am Brandenburger Tor. König Charles und Gemahlin Camilla wollen dort auch mit Bürgern zusammenkommen.

Vor dem Brandenburger Tor will Charles III. am Mittwoch Bürgern begegnen. Deutlich vor seiner Ankunft am Tor gibt es ein dreistündiges Zeitfenster für den Einlass.

Von Elisabeth Binder
Die Schriftstellerin Teresa Präauer.

Die österreichische Schriftstellerin erzählt in ihrem Roman „Kochen im falschen Jahrhundert“ so entlarvend wie komisch von einer Gesellschaft, die keine Vorstellung von der Gegenwart hat.

Von Carsten Otte
Rittersport in Paris: Schmeckt genau so, ist nur teurer.

Vor einigen Jahren wäre eine deutsche Kneipe in Paris noch undenkbar gewesen. Doch mittlerweile gibt es etliche Etablissements im Berliner Stil in der französischen Hauptstadt. Wie kommt das?

Von Amélie Baasner
24.03.2023, Berlin: Stefan Evers (CDU, l-r), Generalsekretär, Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Kai Wegner (CDU), Vorsitzender, und Raed Saleh, Vorsitzender der SPD Berlin, unterhalten sich nach den Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD nach den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Gebührenfreie Meisterausbildung, Charité-Töchter zurück in Landeshand: Am Freitag stellten die angehenden Koalitionäre die Ergebnisse ihrer bisherigen Verhandlungen vor.

Von
  • Daniel Böldt
  • Anna Thewalt
Thomas Tuchel gewann 2021 mit dem FC Chelsea die Champions League.

Nun ist es amtlich: Julian Nagelsmann ist nicht mehr Chefcoach des FC Bayern. Stattdessen soll nun Thomas Tuchel die Münchner Star-Fußballer trainieren.

Im Gegensatz zu anderen Viren löst Sars-CoV-2 offenbar keine andauernde Immunschwäche aus.

Warum Sars-Cov-2 keinen andauernden Defekt in unserem Immunsystem verursacht – im Gegensatz zu anderen Viren, die eine erhöhte Infektanfälligkeit auslösen.  

Von Frederik Jötten
US-Außenminister Antony Blinken

US-Außenminister Blinken hat vor dem Kongress für Aufsehen gesorgt: Er deutete an, dass Kiew womöglich auf Gebiete verzichten müsse. Experten analysieren, welche Folgen das hätte.

Von Christoph von Marschall
In einem Prozess wegen des versuchten Betrugs in Millionenhöhe bei der Beschaffung von Corona-Schutzmasken war Spahn als Zeuge geladen.

Wegen Verleumdung von Jens Spahn wurde ein ehemaliger Unternehmer zu acht Monaten Haft verurteilt. In dem Fall ging es zunächst um den versuchten Millionenbetrug mit Coronamasken.

Die Bayer-Pharma-Zentrale in Berlin-Wedding.

Insbesondere mit Nubeqa will Bayer künftig Geld verdienen. Das Arzneimittel gegen Prostatakrebs muss frühere Kassenschlager ersetzen.

Von Hannes Heine
Polizei Berlin

Die Polizei hat zwei Drogenhändlern das Geschäft vermasselt: dem einen im Koks-Taxi, dem anderen im Späti. Bei Ersterem fanden sich viele Geldscheine, im Späti auch noch Waffen.

Birkhähne balzten einst zu Tausenden in der norddeutschen Tiefebene, ein kleiner Rest hat im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide überlebt.

Naturschutzgebiete sollen bedrohten Arten Zuflucht bieten, haben mit wilder Natur aber oft wenig gemein. Sogar Pestizide werden dort ausgebracht.

Von Susanne Donner