zum Hauptinhalt

Die rot-grüne Koalition hat sich auf neue Regeln bei der Vergabe staatlicher Bürgschaften für Exporte geeinigt. Künftig sollen bei den so genannten Hermes-Deckungen nicht nur geschäftliche Risiken, sondern auch die Folgen für Umwelt, Soziales und Entwicklungspolitik geprüft werden.

Das so genannte Ausdauernde Gänseblümchen (Bellis perennis) ist eine der hübschesten wildwachsenden Blumen auf dem Feld und im Garten. Seine weißen Blütenköpfchen mit zartrosa Spitzen, die so aussehen, als schämten sie sich für irgendwas, erscheinen unermüdlich vom zeitigen Frühjahr bis in den Winter hinein und nach dem Verschwinden des Schnees gleich wieder.

Die PDS hat der großen Koalition vorgeworfen, die Arbeit des Flughafen-Untersuchungsausschusses zu behindern. Die Regierung gebe Akten und Übersichten nur schleppend heraus, Beweisanträge der PDS würden von der SPD-CDU-Mehrheit im Ausschuss abgeschmettert.

Die deutsche Gaswirtschaft will im nächsten Jahr den Wettbewerb um den Privatkunden beginnen. "Es ist vorstellbar, dass ähnlich wie beim Strom alle Instrumente des Marketings zum Einsatz kommen", sagte Wolf Pluge, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW), am Freitag.

Es ist die Gleichgültigkeit, die ihm bis heute unbegreiflich scheint. "Das Rätsel ist nicht, dass sich nicht Hunderte gemeldet haben, um gegen die Judenvernichtung aufzubegehren", sagt Saul Friedländer, "sondern dass sich fast niemand gemeldet hat.

Von Clemens Wergin

Vor einem Jahr hat der Landtag auf Antrag der PDS den so genannten Flughafen-Untersuchungsausschuss eingesetzt. Er soll die Mitverantwortung der Regierung für die gescheiterte Flughafen-Privatisierung und den dadurch entstandenen Schaden klären.

Ob Fliege, Katze, Mensch - sie alle sind genetisch einander ähnlich. Ob sie aber heutige Musik gleich oder verschiedenartig wahrnehmen, darum ging es im Biennale-Beitrag der Jungen Deutschen Philharmonie im Konzerthaus.

Noch ist es zu früh, ein Urteil über den Erfolg der Ausstellung "Spirit of an Age" abzugeben, die den Londonern die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts nahebringen will (siehe Tagesspiegel vom 7.

Ausgehend von Goyas Bild "Saturn frisst eines seiner Kinder" bespiegelt das Theater im Kino Väter und Söhne bis zur letzten Konsequenz: In Marco Balianis Stück trachtet der Alte mit einer derart verzweifelten Unbedingtheit nach der Lebenskraft des Jungen, dass er ihn tötet. Das Motiv für diese irrwitzige Tat liegt - mit anderen Worten - im Verzichten-Müssen auf die Illusion der Ewigkeit begründet; in der Einsicht, dass Söhne unabdingbar zu Männern werden.

Jörg Buttgereit inszeniert eine seiner legendären Themen-PartysGodzilla, Gamera oder Mothra bevölkerten als Furcht einflößende Städtezertrampler die liebenswert naiven japanischen Monsterfilme der 50er bis 70er Jahre. Sie waren die Favoriten aller Kinogänger zwischen Airfix-Miniwelt und erstem Mofa.

Wer bei der Betrachtung einer Plastik Fälschung, Nachbildung und Original unterscheiden will, der hat es manchmal schwer. Denn der Produktions- ist hier auch immer ein Reproduktionsprozess, es sei denn, es geht um Stein- oder Holzskulpturen, die nur ein Mal vorhanden sind.

Die Meldung kam vor zwei Wochen. "Alles Schwindel", behauptete der amerikanische Enthüllungsautor Ralph Rene, die erste Mondlandung habe nie stattgefunden.

Von Andreas Austilat

Und weiter geht es mit dem Trend, der sich in den letzten Wochen entwickelt hat. Folkpop, oder wie es seine Protagonisten Kings of Convenience mit einem Albumtitel vorweg genommen haben: "Quiet is the new Loud".

Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht, der Frühling kommt, die Menschen gehen. Denn kaum ist das Eis gebrochen, leidet Berlin an Überfüllung.

Von Susanne Kippenberger

Nicht zufällig stellte Andreas Altmann an den Beginn seines 1998 erschienenen Gedichtbandes "wortebilden" ein Zitat des Philosophen Vilem Flusser, der sich immer wieder mit dem Verhältnis von Natur und Kultur auseinander gesetzt hat. "Die Tropfen, die vom stürmischen Wind gegen das Fensterglas schlagen, in den Raum aber nicht eindringen können, bilden den Sieg der Kultur über die Natur", schreibt Flusser in einem Text, der "Regen" betitelt ist.

Als die Geschichte über sein Land hinweg gegangen war und er plötzlich bei den alten Kollegen von früher die jungen Kollegen der neuen Zeit ausbildete, sagte er: "Ich bin dort gelandet, wo ich einmal angefangen habe."Dort, vor den Toren einer großen Stadt, hatte er einst monatelang geübt und trainiert, um gewappnet zu sein für einen einzigen Tag - doch als dieser Tag nahte, kamen sich Himmel und Erde in die Quere.

Mit seinem jüngsten Roman ist Ludwig Homann ein doppeltes Risiko eingegangen: Zum einen knüpft "Der Hunne am Tor" direkt an den "Weißen Juden" an, Homanns spektakuläres Buch von 1998 - wodurch der Autor sich selbst zum anspruchsvollsten Maßstab macht. Zum anderen begibt er sich auf heikles Terrain: die grassierenden rechtsradikalen Umtriebe.

Die Europäische Union hat ein neues europaweites Schlachtprogramm zur Stabilisierung des wegen der BSE-Krise zusammengebrochenen Rindfleischmarktes beschlossen. Trotz weiterhin starker Bedenken gegen das neue europaweite Rinder-Schlachtprogramm sieht Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) Fortschritte.

"Con la pazienza si vince tutto", sagt ein italienisches Sprichwort: Mit Geduld schafft man alles. Nicht jedoch, wenn man es wie Cora und Maja in Ingrid Nolls Krimi "Selige Witwen" auf ein feudales Landhaus in der Toskana abgesehen hat.

Eine der schönsten Zeilen singt Nick Cave, der große schlanke Schweiger aus Australien, gleich zu Beginn: "I could not wipe the smile from my face / As I sat sadly by her side." Man kann es förmlich sehen, wie er neben der enttäuschten Frau sitzt und lächeln muss, weil sie ihm sagt, dass es vollkommen egal sei, was er von der Welt halte.

Eigentlich müssten wir die Genre-Bezeichnung "Downbeat" durch ein anderes Wort ersetzen, aber das müsste dann ungefähr so lauten: "HouseBossaDubFunkOrientalPop". So viel Platz steht leider nicht zur Verfügung, also versuchen wir es mal anders, eher nachrichtlich formuliert.

Scheint, als ob sich künstlerische Wagnisse doch gelegentlich auszahlen: Ein ambitionierteres Album als Kantes "Zweilicht" hat sich vermutlich schon lange nicht mehr in die deutschen Charts verirrt. Der mitunter etwas kopflastige Versuch, blumfeldsches Tiefgründeln mit talk-talkiger Klangmalerei und Streicherarrangements à la Tindersticks zu verknüpfen, hat Kante zu den Top-Acts der Hamburger Schule aufschließen lassen.

Mehrere Hundert lettische Veteranen der deutschen Waffen-SS haben sich am Freitag zu ihrer jährlichen Gedenkveranstaltung mit Gottesdienst in Riga versammelt. Ihren traditionellen Marsch hatten sie am Vortag wegen Restaurierungsarbeiten am Freiheitsdenkmal abgesagt.

Manchmal muss erst der Kopf des Anführers fallen, damit der Rest der Truppe zur Besinnung kommt. Als Herbert Mai, Vorsitzender der Gewerkschaft ÖTV, im vergangenen November wegen einer misslungenen Probeabstimmung über Verdi zurücktrat, beerdigte er in seiner Abschiedsrede die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: "Verdi ist nicht mehr machbar.