zum Hauptinhalt

Der Bund beharrt auf dem Bombenabwurfplatz "Bombodrom" in der Kyritz-Ruppiner Heide. Ein Gespräch der betroffenen Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) am Dienstag brachte keine Annäherung.

Es klingt wie ein Polit-Thriller: Unbekannte sabotieren einen Atomreaktor in Südafrika, um durch tagelange Stromausfälle Millionen Menschen zu verunsichern und den Ausgang einer Wahl zu beeinflussen.

Lange Zeit wurde das Virus wird unterschätzt - mit tödlichen Folgen. Jeder fünfte Bewohner der Tropeninsel La Réunion ist inzwischen erkrankt. Urlauber bringen die Krankheit mit nach Europa.

Das Weltraumteleskop "Hubble" hat das bislang detaillierteste Foto der Galaxie M101 aufgenommen. Nach Angaben der ESA handelt es sich um eine in dieser Schärfe noch nie gelungene Aufnahme.

Im Millionen-Poker um seine Zukunft hat Michael Ballack eine Einigung mit Chelsea London dementiert - die erste Option des Kapitäns der Nationalmannschaft bleibt offensichtlich Real Madrid.

Im Konflikt um die Zukunft des AEG- Stammwerks in Nürnberg haben die Verhandlungspartner eine Lösung erzielt. Sowohl der Electrolux-Konzern als auch die IG Metall machten deutliche Zugeständnisse.

Die IG Metall und der Electrolux-Konzern haben sich auf einen Sozialtarifvertrag für die Beschäftigten des AEG-Hausgerätewerks in Nürnberg geeinigt. Er umfasst nach Angaben der Verhandlungspartner folgende Kernpunkte:

Potsdam - Eigentlich hatte er die Aufklärung der seit Jahren in der brandenburgischen Landesregierung schwelenden Trennungsgeld-Affäre überwachen und koordinieren sollen. Doch Anfang des Jahres war Clemens Appel, Chef der Staatskanzlei von Ministerpräsident Matthias Platzeck, plötzlich selbst Teil der Affäre um zu unrecht gezahlte Entschädigungen für getrennte Wohn- und Arbeitsorte.

Von Thorsten Metzner

Zwei Tage hatte sich die Führung der BErliner Linkspartei/PDS zur Klausur aufs Land zurückgezogen, um Pläne für die anstehende Wahl zu schmieden. Gerade mal zwei Stunden des Wochenendes verbrachte man damit, über die WASG und ihre Kampfansage zu sprechen, sagte PDS-Landeschef Klaus Lederer gestern.

Von Lars von Törne

Die Stahnsdorfer Mannschaften setzten in der Tischtennis-Verbandsliga ihre Siegesserie fort. Die TSV-Herren boten im Duell mit dem TTV Einheit Potsdam wieder ihren Spitzenspieler Jun Qiu auf, der Proben seines überragenden Könnens abgab.

Eiche - Die Umsetzung des Verkehrskonzepts für den Ortsteil Eiche verzögert sich weiter. Die für 2006 zugesagten 20 000 Euro für die Planungen zum Ausbau der Lindstedter Straße, Am Eichenhain und Siedlungsweg wurden aus dem Stadthaushalt gestrichen.

Berlin - Die mehr als 12 000 freiwilligen Darsteller der abgesagten WM-Eröffnungsgala in Berlin erhalten vom Fußball-Weltverband Fifa als Entschädigung für ihre monatelangen Proben einen Fußball. Das erfuhr diese Zeitung aus Organisationskreisen.

Von Robert Ide

Es muss nicht unbedingt Soljanka sein, wenn es um osteuropäische Küche geht, aber weltoffen möchte sich die Potsdamer Gastronomie zur Fußball-Weltmeisterschaft schon präsentieren. Da das ukrainische Team in der brandenburgischen Landeshauptstadt zu Gast ist, warum dem nicht eine besondere Reverenz erweisen, dachte man sich.

Kleinmachnow - Für Unmut auf der letzten Gemeindevertretersitzung in Kleinmachnow sorgten die 180 Mahnbescheide an Einwohner, die versäumt hatten, ihre Gehwege vom Schnee zu befreien. Denn gleichzeitig habe es zahlreiche ungeräumte Wege vor kommunalen Grundstücken gegeben, bei denen dies nicht geschehen sei.

Industriegebiet – Der Betrieb bei der Potsdamer Niederlassung der Securitas Geld- und Werttransporte wird ohne Änderungen weitergehen, sagte der Betriebsratsvorsitzende Michel Grunau gestern nach einer Betriebsversammlung mit einem Vertreter des Insolvenzverwalters Manuel Sack.Die Filiale gehört seit November 2005 zum einstigen Branchenriesen Heros, der Ende Januar 2006 Insolvenz in Folge von Veruntreuung und Betrug beantragen musste (PNN berichteten).

Von Kay Grimmer