zum Hauptinhalt

Die umstrittenen Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes (BND) und der CIA sorgen seit Monaten für Wirbel. Die Vorwürfe zielen vor allem auf Geheimflüge der CIA, den Entführungsfall Al Masri und die Arbeit von BND-Agenten im Irak.

Zur Aufklärung der BND-Affäre wird es mit großer Wahrscheinlichkeit einen Untersuchungsausschuss geben. Nach den Grünen und der Linkspartei stimmte auch die FDP-Fraktion der Einsetzung eines solchen Gremiums zu.

Die Ermittlungen wegen kostenloser WM-Ticket-Angebote des Energiekonzerns EnBW an Politiker werden ausgeweitet. Der Karlsruher Stromkonzern ist nationaler Sponsor der Fußball-WM.

Der Tod des zweijährigen Tim aus Elmshorn löste im November 2005 bundesweit Entsetzen aus. Nun hat das Landgericht Itzehoe den ehemaligen Lebensgefährten der Mutter zu 13 Jahren Haft verurteilt.

Seitdem US-Präsident Bush am Wochenende zu Besuch in Pakistan war, toben im Grenzgebiet zu Afghanistan schwere Kämpfe zwischen Armee und Islamisten. 19 weitere mutmaßliche Extremisten wurden getötet.

Britische Naturforscher haben nach eigenen Angaben das Rätsel um das Ungeheuer von Loch Ness gelöst. «Nessie» soll ein Elefant gewesen sein, der das schottische Gewässer nur für ein ausgiebiges Bad nutzte.

Langscheid/Twistetal - Ein winterlicher Tauchausflug zum Sorpesee im Sauerland endete für einen 52-Jährigen am Sonntag tödlich. Vermutlich sei das Atemventil des Mannes aus dem nordhessischen Twistetal beim Tauchgang in 28 Meter Tiefe vereist, teilte die Polizei am Montag mit.

Es blieb ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss. Die 78. Oscar-Nacht ging zu Gunsten von "L.A. Crash" (Foto) aus. Der Schwulen-Western "Brokeback Mountain" erhielt den Preis für die beste Regie. Alle deutschen Beiträge gingen leer aus.

Das Episodendrama "L.A. Crash" ist bei der Oscar-Verleihung zum besten Film des Jahres gekürt worden. Der Schwulen-Western "Brokeback Mountain" erhielt den Preis für die beste Regie. Alle deutschen Beiträge gingen leer aus.

Kleinmachnow - „Prinzip Mutter“ ist der Titel einer Ausstellung, mit der am vergangenen Freitag im Kleinmachnower Rathaus die diesjährige Frauenwoche in Potsdam-Mittelmark eröffnet wurde. „Herkunft und Bestimmung“ hat Ingrid Benes ihr Bild genannt, für das Juliana Borssolani-Benes aus Teltow und ihre Tochter Jessika Modell standen – noch in anderen Umständen.

So etwas kommt nicht alle Tage vorDiese unerwartete Freundlichkeit wirkte wie ein wärmender Sonnenstrahl im eisigen Deutschland. Neulich wartete ich auf einen Bus der Linien 694 und 118.

Hohes Engagement, immr mehr GästeWar es ein gutes Jahr für die Suppenküche der Volkssolidarität? Die Anzahl der Gäste nahm stark zu und gab den Blick frei auf die wachsende Armut in unserer Gesellschaft – insofern war es ein schlechtes Jahr für die Suppenküche.

Es schmeckt wieder in der Goethe-Schule in BabelsbergEs ist geschafft! Die Schüler haben die neuen Essräume in Besitz genommen.