zum Hauptinhalt

Der Berliner Kultursenator Thomas Flierl hat Kulturpolitiker des Bundestages und des Berliner Abgeordnetenhauses über Einzelheiten seines Mauer-Gedenkstätten-Konzeptes informiert.

Am zweiten Tag der Warnstreiks in der Metallbranche haben erneut zehntausende Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Auch in Berlin und Brandenburg wurden Betriebe kurzzeitig bestreikt.

Seit einer Woche ist im spanischen Baskenland die «Waffenruhe» der Untergrundorganisation ETA in Kraft. Die Angst vor dem Terror ist damit nicht verschwunden, aber für die 2,1 Millionen Bewohner der Region hat sich doch einiges geändert.

Die umstrittene Rechtschreibreform von 1996 wird endgültig geändert. Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer beschlossen am Donnerstag in Berlin einstimmig Korrekturen.

Im Auswärtigen Amt in Berlin beraten die Außenminister der fünf ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat und Deutschlands darüber, was zu tun ist, wenn der Iran nach dem Ultimatum nicht kooperiert.

Bundesarbeitsminister Franz Müntefering hält die Situation am Arbeitsmarkt für "nicht befriedigend". Die Konjunkturlage müsse ihren Schwung auch auf den Arbeitsmarkt übertragen, sagte er im Bundestag.

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März knapp unter die Fünf-Millionen-Marke gesunken. Auf Grund der sehr kalten Witterung lasse die übliche Frühjahrsbelebung noch auf sich warten, teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit.

Der weltgrößte Internetsuchmaschinen-Betreiber Google Inc. wird sich für eine Milliarde Dollar (833 Mio. Euro) zu fünf Prozent an America Online (AOL) beteiligen.

US-Außenministerin Condoleezza Rice ist am Morgen zu Gesprächen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin eingetroffen. Am Mittag wollen die Außenminister der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats und Deutschlands das weitere Vorgehen gegen den Iran beraten.

Wegen des Hochwassers in der Elbe hat der Kreis Sächsische Schweiz den Katastrophenalarm auf Pirna ausgeweitet. Teile der Stadt werden bereits evakuiert. In Bayern entspannt sich die Lage dagegen leicht.

Der Weltsicherheitsrat hat den Iran aufgefordert, seine Urananreicherung binnen 30 Tagen einzustellen. Nach fast dreiwöchigen Verhandlungen einigte sich das höchste UN-Gremium auf eine Erklärung zum iranischen Atomprogramm.

Während die Mannschaftsleitung in der vergangenen Woche noch dem spielfreien Wochenende Rechnung trug, zweimal holte Alexander Haase im Training den Fußball heraus, um bei seinen Jungs für Spaß und Ablenkung zu sorgen, zogen die Anforderungen an diesem Montag wieder merklich an. Dass es nun in die entscheidende Schlussphase der Saison geht, bekamen die VfL-Handballer endgültig am Dienstag zu spüren: Schweißtreibendem Kontertraining war angesagt.

Kay Grimmer weiß jetzt, wer die 9. Sinfonie komponiert hat

Von Kay Grimmer

Die Brandenburger Concepta GmbH ist dieses Jahr zum vierten Mal für den bundesweit ausgeschriebenen „Oskar für den Mittelstand“ nominiert worden. Das Bauunternehmen, das mit über 100 Beschäftigten in ganz Deutschland agiert und auch einen Sitz in Teltow hat, entwickelte ein Niedrigenergiehaus, bei dem die Energieversorgung nahezu komplett durch Erdwärme gedeckt wird.