zum Hauptinhalt
070903felix

Hurrikan "Felix" nähert sich den Karibikküsten Mittelamerikas. Nachdem er sich in Rekordzeit zu einem Sturm der Stufe fünf entwickelt hatte, fegt er derzeit wieder mit etwas langsameren Windgeschwindigkeiten über das Meer.

070903felix

Hurrikan "Felix" nähert sich den Karibikküsten Mittelamerikas. Nachdem er sich in Rekordzeit zu einem Sturm der Stufe fünf entwickelt hatte, fegt er derzeit wieder mit etwas langsameren Windgeschwindigkeiten über das Meer.

Der Bezirk Mitte soll trotz seiner touristischen Bedeutung für die Stadt keine zusätzlichen Finanzmittel etwa für Straßenreparaturen bekommen. Dieser Meinung waren 75,4 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra.

IG Metall

Berthold Huber wird den Chef der IG Metall, Jürgen Peters, im November ablösen. An seiner Seite steht künftig der neue zweite Vorsitzende Detlef Wetzel.

Von Alfons Frese
Flughafen BBI

Nach der Kostensteigerung beim Flughafenausbau in Schönefeld will die Flughafengesellschaft in Gesprächen mit Baufirmen den Preis drücken. Eine spezielle Passagiergebühr ist nicht geplant.

Von Klaus Kurpjuweit

Das Centrum Judaicum erinnert an das kulturelle Leben in Lemberg. Die Ausstellung "Wo ist Lemberg?" geht einer Stadt auf den Grund, die für Deutsche, Polen, Ukrainer und Russen jeweils ganz Verschiedenes bedeutet.

Von Jens Mühling

Nach dem Sieg der Armee über die Islamisten kommt Bewegung in den Verfassungsstreit. Die Opposition zeigt sich kompromissbereit.

Von Andrea Nüsse

RAF IM UNTERRICHTKonkrete Vorgaben für die Behandlung der Roten Armee Fraktion im Unterricht werden in den Rahmenlehrplänen nicht genannt. Dennoch kann in Geschichte in der zehnten Jahrgangsstufe das Thema RAF in die Themenfelder „Konfrontation der Blöcke und die Deutsche Frage“ oder „Aktuelle weltpolitische Problemfelder“ eingebunden werden.

Waldschule

Seit gestern besuchen 18 Kinder Berlins erste Naturschule. Hier wird bei jedem Wetter hauptsächlich draußen gelernt.

Von Daniela Martens
DAM

Die Rap-Gruppe DAM singt von Palästinensern in Israel. Die Band erzählt vom Alltag in den Slums von Lod, einer Stadt östlich von Tel Aviv. In Berlin gastieren DAM im Rahmen der Jüdischen Kulturtage.

Basketball

Dank Dirk Nowitzki haben Deutschlands Basketballer bei der EM in Spanien mit einem 83:78 über Tschechien einen ersten Schritt Richtung Zwischenrunde gemacht. Vor dem Erfolg in der Verlängerung musste das Team lange zittern.

Akin

Der Regisseur Fatih Akin engagiert sich als Umweltaktivist in der Türkei – doch in Ankara kann er wenig ausrichten. Er fühlt sich im Widerstand gegen eine Mülldeponie wie Asterix im Kampf gegen die Römer.

Von Thomas Seibert
House

… oder gibt es hier Schwester Stefanie? Die erfolgreiche US-Serie "Dr. House" startet auf RTL in ihre dritte Staffel. Wie Klinik-TV das Ärztebild verändert.

Ein Kleingärtner erzählt, was er seit 15 Jahren als Gefängnis-Nachbar ertragen muss

Von Tanja Buntrock

Nach dem Drogenskandal im Jugendgefängnis Plötzensee wächst die Kritik in der rot-roten Koalition an Senatorin Gisela von der Aue. Am Dienstag muss sie zum Rapport bei Klaus Wowereit.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Bayern

Unbequeme Taktik: Hamburg hat der Bundesliga gezeigt, wie den Bayern-Stars beizukommen ist. Dabei waren die Mittel alles andere als spektakulär.

Von Karsten Doneck, dpa

Das deutsche Tennis-Publikum muss sich von den Erwartungen vergangener Jahre verabschieden. Anke Myrrhe wünscht sich mehr Bodenständigkeit.

Von Anke Myrrhe

Im Wirtschaftsausschuss gab es dafür schon eine Mehrheit für die "Sozial-Taste". Jetzt soll die Bezirksverordnetenversammlung von Charlottenburg-Wilmersdorf entscheiden: Auf dem Kurfürstendamm können Autofahrer, sofern sie das wollen, beim Parken freiwillig mehr bezahlen.