zum Hauptinhalt

Wer nach Wien zum Deutschland-Spiel reist, muss auf jeden Fall die Ausstellung „Herz:Rasen“ sehen. Damit holen die Österreicher zwar nicht den EM-Titel, aber die Ausstellungsmeisterschaft

Von Friedhard Teuffel

DIENSTAG Für ihr aktuelles Album „Echoes, silence, patience and grace“ hat die US- Rockband Foo Fighters zwei Grammys bekommen, auch bei den diesjährigen Brit Awards wurden sie doppelt ausgezeichnet. Heute ab 20 Uhr spielt das Quartett um Frontmann Dave Grohl in der Wuhlheide.

Das "Netzwerk Recherche" diskutiert über Onlinegrenzen und Abhörskandale. Wie weit dürfen sich Sender wie ARD und ZDF ihr Onlinegeschäft ausweiten - wo fühlen sich die Verlage auf den Schlips getreten?

Von Simone Schellhammer

Ein Spiel auf Echtrasen - mit Duschen und Isomatten: Transnistrien geht zelten - eine moldauische Theater-Installation gastiert am Berliner HAU.

Von Katrin Hillgruber

Otto Rehhagel doziert nach dem Aus seiner Griechen unerschütterlich und weitgehend sinnfrei darüber, warum es mit der Titelverteidigung nicht geklappt hat

Von Sven Goldmann

Rinkes Rauten (III): Jogi Löw analysiert alles ganz ruhig, aber bei einer Niederlage bricht es aus ihm heraus. Hier kommt schon mal seine Wutrede

Von Moritz Rinke

Sprunghaftigkeit und Diskontinuität sind derzeit die Pfeiler der SPD-Politik. Dadurch ergibt sich inhaltlich großer Humbug - aber keiner reagiert.

Dem spät eingewechselten Ivica Vastic fällt in der 89. Minute ein von Christoph Metzelder zu kurz abgewehrter Ball vor die Füße, der 38-Jährige zögert, doch dann schiebt er Jens Lehmann den Ball durch die Beine – 2:1 für Österreich, eine Nation im Rausch, der große Nachbar wieder auf Jahrzehnte gedemütigt.

Die Bewohner von Friedrichshain-Kreuzberg sollen über die künftige Bebauung an der Spree abstimmen. Das klingt nicht kompliziert, ist es aber. Denn die drei Fragen, die sie beantworten sollen, verwirren.

Von Matthias Oloew

Noch zwei Wochen, dann tritt die Pflegereform in Kraft. Zunächst einmal werden das die Versicherten bemerken - auf ihrem Lohnzettel. Ab Juli erhöhen sich ihre Beiträge um 0,25 Prozentpunkte, also auf insgesamt 1,95 Prozent beziehungsweise 2,2 Prozent für Kinderlose.

Von Rainer Woratschka

0:2 lag das Team gegen die Tschechen zurück, gewann auf verrückte Weise noch 3:2 und trifft nun auf Kroatien

Von Felix Meininghaus

Hokuspokus ist schonmal gar nichts für Joachim Löw Und der Trainer? Der hat keinen Sinn für solchen Hokuspokus.

Kommen die meisten Mädchen und Jungen heute tatsächlich früher in die Pubertät? Und was spielt eine Rolle bei der sexuellen Entwicklung? Eine Studie und viele Fragen.

Miroslav Klose nimmt die StVO immer ernst Rechts vor links! Das gilt für Miroslav Klose nicht nur im Straßenverkehr.

Aus sportlicher Sicht ist dieses Turnier nach Lage der Dinge gelaufen. Das Fußballspiel ist dank des Tempos so schön wie noch nie; die Art und Weise, wie Griechenland spielt, wird von der Uefa in Zukunft wohl verboten; über die Leistungen der Schiedsrichter wird noch zu reden sein; Europameister wird Holland (oder Portugal beziehungsweise Spanien).

Von Matthias Kalle

Überaus kultiviert, aber zuweilen fremdenfeindlich, obrigkeitshörig und mit einer seltsamen Nähe zum Tod. Udo Jürgens wundert sich manchmal über seine Landsleute – dabei singt er wie kein anderer über sie

Wer den Begriff Meniskus hört, denkt gerade jetzt an Fußball. Denn kaum eine Verletzung trifft kickende Amateure und Profis verheerender als ein Riss oder eine Quetschung dieser knorpeligen Struktur im Kniegelenk.

Von Björn Rosen

Die Bevölkerung in den neuen Bundesländern ist während der vergangenen 15 Jahre zwar um 7,8 Prozent geschrumpft. Zugleich stieg aber die Zahl der Privathaushalte durch die zunehmende Individualisierung um mehr als fünf Prozent.

rauchverbot

Ende Juni läuft die Schonfrist für die Raucher in Berliner Kneipen ab. Wer dann qualmt, muss zahlen - wenn er erwischt wird. Das ist aber nicht wahrscheinlich: Denn die Bezirke haben kaum Mitarbeiter, die kontrollieren.

Von Sabine Beikler

Seit Anfang des Jahres gilt in Berlin das Nichtraucherschutzgesetz, das Rauchen in Kneipen, Gaststätten oder Clubs nur noch in separaten Räumen gestattet. Bußgelder werden ab dem 1.

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich zu einer Aussprache getroffen – ohne ihren Trainer

Von Michael Rosentritt

Wieder einmal hat sich die Menschheit geirrt. Man hätte ja auch Mark Stewart und The Pop Group hochjubeln und über die Sex Pistols elegant den Mantel der Geschichte breiten können.

Der SPD-Politiker Rudolf Dreßler ärgert sich über nicht genutzte Mehrheiten - und drängt auf einen Parteitag zur Positionsbestimmung.

Von Rainer Woratschka

Verschmutzte Züge, fehlende Informationen, Verspätungen: Die S-Bahn spart am Service - sehr zum Ärger der Fahrgäste. Gleichzeitig macht das Unternehmen Millionengewinne und wiegelt ab: Die Ausfälle seien „im üblichen Rahmen“.

Von Klaus Kurpjuweit