zum Hauptinhalt

PATEN GESUCHTPaten, die mit Schülern arbeiten wollen, werden noch gesucht. In den Schulen beginnen neue Kurse erst im Oktober.

Seeteufel mit Salat von frischen Erbsen und Limone, wildem Spargel und MinzölRezept für 4 Personen Der Fisch 400 g Seeteufelfilets Limonenöl (Feinkosthandel) grobes Meersalz Seeteufelfilets in etwas Limonenöl wenden, mit grobem Meersalz würzen. Wasser in einen Dämpftopf geben, kurz aufkochen.

Auch in diesem Sommer gibt es viele Baustellen auf Berlins Straßen. Wegen Abrissarbeiten ist der Spandauer Damm teilweise unpassierbar und die Stadtautobahn A100 wird sogar voll gesperrt – eine Übersicht.

Berlins Oberstaatsanwältin Vera Junker beweist Mut mit öffentlichn rechtspolitischen Statements. Das könnte Folgen haben.

Beim Volksbegehren für eine bessere Kitabetreuung in Berlin hat der Landeselternausschuss Kindertagesstätten (LEAK) jetzt insgesamt 66 181 Unterschriften gesammelt. Das seien mehr als dreimal so viele Unterschriften wie für die erste Stufe des Volksbegehren notwendig, sagte der LEAK-Vorsitzende Burkhard Entrup am Montag – und doppelt so viele wie beim Begehren für den Flughafen Tempelhof.

Polarlichter sind faszinierend: Vor allem rund um Nord- und Südpol beginnt der Nachthimmel plötzlich zu leuchten, in Grün, Blau oder Rot. Jetzt haben US-Forscher herausgefunden, wie diese Erscheinungen genau zustande kommen.

Paradox, aber wahr: Dinge, die man tagtäglich vor der Nase hat, nimmt man irgendwann gar nicht mehr war. Da das normal, aber auch schade ist, bietet der 3-tägige Ferienkurs All-day-long – Detektive des Alltags kleinen Alltagsdetektiven die Chance, die Wahrnehmung für solche „aus dem Blick geratenen“ Dinge zu schärfen.

Die Abiturientenzahl steigt stärker als die Erstsemesterzahl. Dass es nicht mehr Studienanfänger gibt, hat unterschiedliche Ursachen.

Von Tilmann Warnecke

Wir waren gerade rechtzeitig geflohen. Der Streit hatte zwischen Gorm und Besta zu schwelen begonnen und sich in der SB-Halle zum Flächenbrand ausgewachsen, wir liefen zum Auto, fuhren von Ikea davon, fuhren dorthin, wo keine Möbel mit betont harmlosen Lilalaune-Namen Gereiztheit um sich verbreiten, weil man die eine Ecke im Bad nicht ausgemessen hat, der Regalboden nicht zu finden ist und man nicht das gleiche Bett wie der Typ da vorne haben will.

Von Verena Friederike Hasel

Drama um ein junges Paar in Schöneberg: Am Sonntagabend erwürgte der 20-jährige Dorian B. seine Lebensgefährtin. Sein Motiv ist unklar. Sicher ist: Die beiden dokumentierten zuvor ihre Liebe im Internet. Erst Ende 2007 hatten sie sich verlobt.

Von Jörn Hasselmann

Berlin - Die Eigentümer der Landesbank Berlin (LBB) haben angebliche Pläne für einen Zusammenschluss mit der Düsseldorfer WestLB zurückgewiesen. „Die LBB ist im Kern eine Sparkasse und steht nicht für die Konsolidierung der Landesbanken zur Verfügung“, sagte eine Sprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) am Montag.

EINE PORTION SOMMER Die anderen FolgenSonja Frühsammer: Tomate (So, 20. Juli) Stefan Hartmann: Kräuter (Di, 22.

Seltene Einigkeit bei SPD und CDU: Michael Müller, Fraktionschef der SPD, steht dem Vorschlag des CDU-Fraktionsvizevorsitzenden Michael Braun positiv gegenüber. Braun hatte gefordert die Zahl der Senatoren auf zehn oder sogar elf zu erhöhen.

Drei Frauen prägen den zweiten Abend des popdeurope Festivals, das am vergangenen Samstag begann. Allen voran die Sängerin Maria „La Mari“ del Mar, die mit ihrer Band Chambao zu den Top-Stars in Spanien zählt.

Ryanair

Hohe Kerosinkosten und Streiks bereiten der Billig-Airline Ryanair große Probleme. In der Wintersaison sollen Flugzeuge stillgelegt werden. Mit diesen Schwierigkeiten ist Ryanair nicht allein: Die gesamte Branche droht in Bedrängnis zu geraten.

Gemüse

Vor 100 Jahren hielten die bekennenden Vegetarier ihren ersten Weltkongress in Dresden ab. Heute ist es längst gesellschaftsfähig, kein Fleisch zu essen. Aber ist das auch gesund?

Pofalla

Immer weniger Bundesbürger sind aktiv in einer der großen Volksparteien engagiert. Aber da die CDU weniger Mitglieder verloren hat als die SPD, ist sie nun erstmals die stärkste Partei in Deutschland.

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger

Die Bildungsverwaltung ist ja seit Jahren (Jahrzehnten?) berüchtigt dafür, mitunter ihr eigenes Süppchen zu kochen und dabei auch in Kauf zu nehmen, dass die Betroffenen – inklusive der jeweils gerade regierenden Senatoren – nicht gut dastehen.

Der Verwalter der schwarzen Kassen bei Siemens ist verurteilt. Gegen Ex-Direktor Reinhard Siekazcek wurde eine hohe Geldstrafe und eine Haftstrafe auf Bewährung verhängt. Das Gericht vermutet hinter ihm jedoch ein ganzes System gezielter Korruption beim Traditionskonzern.

Von Thomas Magenheim

Der Vizepräsident des Berliner Hotel- und Gaststättenverbandes, Klaus-Dieter Richter, rechnet am morgigen Mittwoch mit einem Nein des Bundesverfassungsgerichts zum Rauchverbot in Gaststätten. Die Klage sei gut vorbereitet und wasserdicht, sagte er.

Die milden Urteile gegen zwei Männer, die einen Berliner Busfahrer mit einem Messer angegriffen haben, haben in der Öffentlichkeit viel Kritik hervorgerufen. Das Präsidium des Kammer- und Landgerichts verwahrt sich nun jedoch gegen die Vorwürfe von Oberstaatsanwältin Vera Junker, bei Gewaltdelikten das Strafmaß nicht voll auszuschöpfen.

Wie schmeckt der Sommer? Nach leichtem Fisch ohne schwere Soßen. Seeteufel, fachgerecht zerlegt, ist ein saftiges Filetstückchen. Björn Panek, Spitzenkoch aus der Raue-Schule, zähmt das Monster und verleiht ihm eine mediterrane Note – mit einem Hauch Exotik

Von Lars von Törne

TIM FINDIGDer Diplombiologe Marc Nielsch gibt Kurse für jeweils 8 bis 12 Kinder von 4 bis 10 Jahren an Kitas und Grundschulen und Ferienkurse. Er plant ein Netzwerk mit weiteren Wissenschaftlern, die Kinder unterrichten wollen.

In einem Patenprojekt begeistern pensionierte Ingenieure und Wissenschaftler Schüler für Physik.

Von Katja Gartz
Genetik

Was hält manche länger jung als andere? Diese Frage ist so alt wie die Menschheit. Forscher sagen: Der Lebensstil hat Einfluss auf das Erbgut - und damit auf den Alterungsprozess jedes Einzelnen.

Emirates

In dem ersten A 380 aus Hamburg bleibt kein Wunsch unerfüllt – für die erste Klasse des Emirates-Fliegers.