zum Hauptinhalt
Die Wahlschlappe in NRW kostete Norbert Röttgen sein Amt als Umweltminister.

Der tiefe Fall von Ex-Umweltminister Norbert Röttgen beweist: Man muss im Leben auch mal ein Risiko eingehen. Wer das nicht tut, ist der Welt, ihren Zufällen und Angela Merkel schutzlos ausgeliefert.

Von Harald Martenstein
"Traumpaar des deutschen Fernsehens" wurden Paola und Kurt Felix genannt. Zusammen moderierten sie die Show „Verstehen Sie Spaß?“. Am vergangenen Mittwoch ist Kurt Felix im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer Krankheit gestorben.

Kurt Felix brachte mit „Verstehen Sie Spaß?“ Millionen von Menschen zum Lachen. Jetzt ist er gestorben.

Von Sonja Álvarez
Die Vorentscheidung. Bastian Schweinsteiger schießt seinen Elfmeter an den Pfosten. Im Halbfinale gegen Real Madrid hatte er noch getroffen. Foto: dapd

Der FC Bayern München verliert das Endspiel gegen den FC Chelsea im Elfmeterschießen und ist wieder nur Zweiter.

Von Helmut Schümann
Wie lässt sich der Wert eines Auerhuhns kalkulieren? Und welche Werte vernichten Unternehmen mit ihrer Produktion in der Natur? Solche Berechnungen sollten in die Wertberechnung von Firmen und Volkswirtschaften eingehen, findet die Weltbank.

Die Weltbank legt einen Bericht zum „Grünen Wachstum“ vor. Sie navigiert zwischen dem Nachholbedarf von Entwicklungsländern und dem offenkundig nicht nachhaltigen Lebensstil in den Industrieländern.

Von Dagmar Dehmer

DEMOLIERTE ZÜGE UND BAHNHÖFEAllein die Kosten für die Beseitigung der Schäden an dem Sonderzug, den Hertha-Fans auf der Rückfahrt von Düsseldorf demolierten, liegen laut Auskunft eines Bahnsprechers in fünfstelliger Höhe. Dafür tritt allerdings eine Versicherung ein.

Von
  • Sandra Dassler
  • Jörn Hasselmann

Dreimal Zweiter, die Welt der Münchner Bayern liegt in Trümmern. Doch die Niederlage gegen Chelsea sollte ganz Fußball-Deutschland beunruhigen.

Von Nik Afanasjew

INTERCITY-HOTELAm weitesten fortgeschritten ist das Projekt Steigenberger-Intercity-Hotel, ein achtgeschossiger nüchtern-kantiger Bau mit versetzten Fensterbändern. Baubeginn war im Oktober 2011, eröffnet werden soll im zweiten Halbjahr 2013.

Doppelt war besser: Im ersten Europapokal-Finale des FC Bayern 1974 erzielte Hans-Georg Schwarzenbeck in letzter Minute mit seinem ersten und einzigen Europapokaltor das rettende 1:1 gegen Atletico Madrid. Das Wiederholungsspiel gewannen die Bayern 4:0. Acht erlebnisreiche Endspiele später erlebten die Münchener daheim erneut eine Premiere. Foto: dpa

Achtmal stand der FC Bayern bisher im Finale der Champions League. Das neunte Endspiel war dennoch eine Premiere.

Von Sven Goldmann

Neue Filme von Ulrich Seidl, Cristian Mungiu und Matteo Garrone beim Festival in Cannes.

Von Jan Schulz-Ojala
Gemessene Zeit. Wer auf seinem Konto Überstunden ansammelt, kann das Mehr an Arbeitszeit auf verschiedene Weise einlösen.

Mehr Freizeit, eine Pause vom Job, früher in Rente gehen: Was Arbeitszeitkonten möglich machen – und warum sie dennoch umstritten sind.

Von Jens Uthoff

Bei der Gleitzeit sind Arbeitsbeginn und Feierabend nicht festgelegt, sie werden meist durch Rahmen- und Kernarbeitszeit reguliert. Der Arbeitnehmer kann die Arbeitszeit je nach Arbeitslage ausweiten oder verkürzen.

EINKEHRStrandcafé Utkiek, Ückeritz, uriges Lokal mit toller Aussicht. Gasthaus Haffblick, Wieckstraße 12, Kamminke, Telefon: 03 8376/202 03, auch Zimmer, DZ 50 Euro DIE BÜCHER Matthias Wegehaupt: Schwarzes Schilf.

Harmonie in Grün. Das Örtchen Pennabilli, 45 Kilometer südlich von Rimini in der Emilia Romagna gelegen, weckt Sehnsüchte. Da möchte man gern mal seinen Espresso trinken.

Im Sommer wird es rummelig in Rimini. Die Orte im nahe gelegenen Marecciatal aber bleiben beschaulich – und traumhaft schön.

Von Stephan Brünjes
Himmelpiekser. Mit 828 Metern ist der Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt.

Wenn das Öl knapp wird, soll der Reichtum bleiben. Eine neue Quelle sprudelt schon: der Tourismus. Mit Größe, Gründlichkeit und Grandezza bauen die Scheichs ihr Reich zur Lifestyle-Metropole aus.

Von Elisabeth Binder

ANREISEEmirates fliegt mehrmals täglich nonstop ab Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf und München. Mit Air Berlin täglich über Düsseldorf und Abu Dhabi nach Dubai (Rückflug nur ein Stop in Düsseldorf).

Viele Deutsche wünschen sich eine eigene Immobilie. Kompetente Makler sind daher immer gefragter. Auch für Quereinsteiger gibt es in der Branche gute Chancen – mit der richtigen Weiterbildung.

Das Kokaingeschäft floriert auch deshalb, weil es für Bauern in den Erzeugerländern kaum etwas Lohnenderes als den Kokaanbau gibt. Um das zu ändern, fördert die deutsche Regierung gemeinsam mit der EU in Bolivien und Peru alternative Anbauprojekte.

"Traumpaar des deutschen Fernsehens" wurden Paola und Kurt Felix genannt. Zusammen moderierten sie die Show „Verstehen Sie Spaß?“. Am vergangenen Mittwoch ist Kurt Felix im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer Krankheit gestorben.

Kurt Felix brachte mit "Verstehen Sie Spaß?“ Millionen von Menschen zum Lachen. Hart hat er für diesen Erfolg kämpfen müssen. Jetzt ist der Showmaster im Alter von 71 Jahren gestorben.

Von Sonja Álvarez

Kein Anfang und kein Ende: Ralf Rothmanns höchst gelungene Erzählungen „Shakespeares Hühner“.

Von Christoph Schröder