zum Hauptinhalt
Die Anwälte Anja Sturm, Wolfgang Stahl und Wolfgang Heer - dazwischen die Mandantin, die nicht nur dem Fotografen den Rücken gekehrt hat.

Drei Anwälte von Beate Zschäpe wollten ihr Mandat niederlegen. Doch selbst wenn ein zweiter Prozess unvermeidlich sein sollte, der Rechtsstaat wird die Verbrechen des NSU ahnden. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Frank Jansen
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) spricht am 20.07.2015 in St. Quirin am Tegernsee (Bayern) nach dem Auftakt der bayerischen Kabinettsklausur während einer Pressekonferenz. Auf der Tagesordnung stehen der Nachtragshaushalt 2016, die Weiterentwicklung der Strategie "Bayern Digital" und die Asylpolitik.

Bayerns Staatskanzlei will den „Zustrom“ von Flüchtlingen eindämmen – das wird von CDU, SPD und Grünen heftig kritisiert. Unterdessen hat die EU ihr Ziel verfehlt, 60.000 Flüchtlinge zu verteilen. Sie verständigten sich nur auf 54 760 Migranten.

Von
  • Ulrike Scheffer
  • Andrea Dernbach
Some call it Herdprämie, some call it Wahlfreiheit. Am Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht über das Betreuungsgeld.

Am Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht über das Betreuungsgeld. Ein neuer Koalitionsstreit droht. Bitte nicht!, fleht unsere Kommentatorin.

Von Anna Sauerbrey
Beschleunigtes Elementarteilchen. Wie kaum ein anderer Regierungschef in Europa treibt Italiens Matteo Renzi Reformen voran.

Regierungschef Renzi trimmt Italien auf Erneuerung und beharrt auf feste Regeln in Europa. Als Modell für sein Land hat er ein Vorbild im Kopf: Deutschland. Nur sagen darf er das gerade nicht.

Von Paul Kreiner
Der Spanier Plaza Molina gewann am Montag die 16. Etappe der Tour.

Ruben Plaza Molina hat die erste von fünf Alpenetappen bei der 102. Tour de France gewonnen. Der Spanier vom Team Lampre-Merida gewann am Montag vor dem Slowaken Peter Sagan. Der Berliner Simon Geschke landete auf dem vierten Platz.

Die sozialdemokratische Regierungschefin der Balearen-Inseln, Francina Armengol. Geboren wurde sie in Inca auf Mallorca.

Die liebste Urlaubsinsel der Deutschen ist überfüllt - Mallorca. Die neue Regierungschefin, Francina Armengol, plant deshalb radikale Änderungen.

Von Ralph Schulze
Eva Geulen: Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin

Das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin feierte 20. Geburtstag - und ehrte seine scheidende Direktorin Sigrid Weigel. Sie hat dazu beigetragen, die Geisteswissenschaften ins Zentrum gesellschaftlicher Debatten zu steuern.

Von Anna-Lena Scholz
Geschmack dank App. Verena Hubertz hat "Kitchen Stories" mitgegründet. Ole Reckzeh arbeitet bei dem Berliner-Start-up, das Hobbyköchen hilft.

Die App „Kitchen Stories“ hilft Hobbyköchen. Sie hat bereits vier Millioinen Nutzer aus 150 verschiedenen Ländern. Die neuen Rezepte und Videos entstehen in einer WG-Küche in Berlin.

Von Franziska Felber