zum Hauptinhalt
Christoph Harting hat zur Nationalhymne Faxen und sich damit nicht beliebt gemacht. Und er hat sich entschuldigt. Damit sollte man es gut sein lassen.

Christoph Harting hat sich danebenbenommen, aber sein Land nicht diffamiert. Ein Nachtreten ist deshalb unangemessen, zumal der wirklich wichtige Protest gerade woanders stattfindet. Ein Kommentar.

Von Christian Vooren
Weggespült. An Berghängen sind die Schäden durch Starkregen besonders gravierend. Aber auch Städte in der Ebene – wie Berlin – werden nicht verschont.

Wenn sich nach heftigem Regen Sturzbäche ihren Weg durch Dörfer und Städte bahnen, kann das gravierende Schäden verursachen und Menschenleben kosten. Doch in vielen Gemeinden fehlt das Risikobewusstsein.

Von Sven Titz
Am Tag nach der Abstimmung feierten überall in Großbritannien die EU-Gegner den Brexit

Mick Bishop hat sie gewarnt, doch es wollte keiner hören: Die Stadt Ebbw Vale stimmte für den Brexit. Mit der größten Mehrheit im ganzen Land – dabei hängt alles hier am Fördergeld der EU

Von Johannes Laubmeier