zum Hauptinhalt
Deutliche Spur. Dieser Bruch entstand beim Beben von Maule (Chile) im Februar 2010. Es hatte eine Magnitude von 8,8.

Die Gezeiten ändern die Spannung im Untergrund – und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass es kracht. Diesen Zusammenhang haben Forscher schon lange vermutet, doch ein Beweis fehlte.

Von Ralf Nestler
Hillary Clinton am 11. September in New York.

Der Umgang mit dem Thema Gesundheit von Spitzenkandidaten in den USA ist einmalig, Was, wenn dieser Stil auch in die deutsche Politik dringt? Wie es um unsere Spitzenkandidaten steht, wissen nur die wenigsten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Nuthetal Zwei Unbekannte haben am südlichen Berliner Ring in der Gemeinde Nuthetal (Potsdam-Mittelmark) versucht, eine mobile Blitzeranlage der Polizei zu zerstören. Wie eine Sprecherin am Dienstag mitteilte, fummelten die beiden Unbekannten am frühen Morgen an dem Gerät herum, als die Alarmanlage auslöste.

Über das Leben des Python, nicht der, in freier Wildbahn ist erstaunlich wenig bekannt. Sogar die Lebensdauer kann nur geschätzt werden.

Sein Blick ist starr und durchbohrend. Fast fühlt man sich ertappt von der Schlange. Oder haben wir den Blutpython nur missverstanden?

Von Moritz Honert