zum Hauptinhalt
„Jo, Jette und Jocko“ von Hergé

Eine Serie mit normalen Kindern als Hauptfiguren bestellte sein Verleger beim Comic-Autor Hergé - der lieferte. Ihre Verwandschaft zu "Tim und Struppi" wollte der aber nicht verleugnen.

Von Moritz Schuller
Obenauf: Der Mainzer Alexander Hack im Luftkampf mit Bagaliy Dabo von FK Qäbälä

Die Joker haben gestochen: Mainz 05 hat durch Tore der Einwechselspieler 3:2 beim FK Qäbälä in Aserbaidschan gewonnen. Erst in der zweiten Hälfte kamen die Mainzer in Schwung.

Nun ist es da. Im April wurde ein Drei-Eltern-Baby geboren. Die Behandlung fand aufgrund von Gesetzeslücken in Mexiko statt.

Die Zellkraftwerke funktionieren nicht? Bei Embryonen kann man sie austauschen! Doch ganz so einfach ist es nicht. Und wer mit solchen Experimenten in Länder mit Gesetzeslücken ausweicht, ist ein schlechtes Vorbild. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jana Schlütter
Großbaustelle RBB-Fernsehen: Patricia Schlesinger wurde als Programm-Intendantin an die Spree geholt, um den TV-Bereich aus dem Quotenkeller zu holen.

Patricia Schlesinger wurde als Programm-Intendantin zum RBB geholt. Nach nicht einmal 100 Tagen im Amt legt sie ihre Fernsehpläne vor - die neue Formate, aber auch schmerzhafte Einschnitte vorsehen.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Joachim Huber
Wach-Ablöse? Rookie Dak Prescott und der verletzte Tonz Romo (r.).

Bei den Dallas Cowboys schien nach der erneuten Verletzung von Star-Quarterback Tony Romo die nächste Katastrophen-Saison programmiert. Stattdessen gewinnen die Texaner - und könnten gleichzeitig ihren Spielmacher für die Zukunft gefunden haben.

Von Axel Gustke
Gedenkstätte Babij Jar in der Nähe von Kiew.

Vor 75 Jahren haben die Deutschen im ukrainischen Babij Jar 33. 771 jüdische Kinder, Frauen und Männer erschossen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Heftiger Streit. Bei der Frage, ob künftig auch Arzneiversuche an Demenzkranken möglich sein sollen, von denen diese nicht profitieren, scheiden sich im Bundestag die Geister.

Um Arzneitests an Demenzkranken zu ermöglichen, werden bisherige Regeln außer Kraft gesetzt. Für die Anhörung im Ausschuss dürfen die Befürworter plötzlich doppelt so viele Experten benennen wie die Gegner.

Von Rainer Woratschka
Leidet unter „Gedächtnisverschwund“: Dorie.

Fisch ohne Erinnerung: Die Animationskomödie „Findet Dorie“ setzt nach 13 Jahren den Kinohit "Findet Nemo" fort - und ist nicht ganz so spannend, dafür witziger.

Von Christian Schröder
Großbaustelle RBB-Fernsehen: Patricia Schlesinger wurde als Programm-Intendantin an die Spree geholt, um den TV-Bereich aus dem Quotenkeller zu holen.

Patricia Schlesinger wurde als Programm-Intendantin zum RBB geholt. Nach nicht einmal 100 Tagen im Amt legt sie ihre Fernsehpläne vor - die neue Formate, aber auch schmerzhafte Einschnitte vorsehen.

Von
  • Joachim Huber
  • Kurt Sagatz